Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
im Dekanat
Büren e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • Wohnen & Leben / Altenheime
    • Tagespflegen
    • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • ergänzende Angebote
    • Hospizverein
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Beratungsdienste Integration und Migration
    • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
    • Demenzsprechstunden
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Sozialraumberatung
    • Schuldnerberatung
    • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
    • Beratungsdienste in Büren
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
    • Betreuung bei Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • Kleiderkammern
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus Emma Rose
        • Haus St. Clemens
      • Tagespflegen
        • Tagespflege St. Clemens Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege St. Nikolaus Büren
        • Tagespflege St. Nikolaus am Markt Büren
        • Tagespflege St. Matthäus Niederntudorf
        • Tagespflege St. Franziskus Lichtenau
      • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
        • Ergänzende Angebote
        • St. Anna Lichtenau
        • St. Antonius Bad Wünnenberg
        • St. Elisabeth Büren
        • St. Hedwig Steinhausen
        • St. Hildegard Salzkotten
        • St. Lucia Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • ergänzende Angebote
        • Essen auf Rädern
        • CariFair
        • Familienpflege
        • Psychiatrische Pflege
      • Hospizverein
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Beratungsdienste Integration und Migration
        • Ansprechpartner
      • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
      • Demenzsprechstunden
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Sozialraumberatung
      • Schuldnerberatung
      • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
      • Beratungsdienste in Büren
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
      • Betreuung bei Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Hausnotruf
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • Kleiderkammern
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Kontakt
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ausbildung
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Pflege, Beratung und Hilfe
  • Pflege
  • Wohnen & Leben / Altenheime
  • Haus Emma Rose
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus Emma Rose
        • Haus St. Clemens
      • Tagespflegen
        • Tagespflege St. Clemens Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege St. Nikolaus Büren
        • Tagespflege St. Nikolaus am Markt Büren
        • Tagespflege St. Matthäus Niederntudorf
        • Tagespflege St. Franziskus Lichtenau
      • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
        • Ergänzende Angebote
        • St. Anna Lichtenau
        • St. Antonius Bad Wünnenberg
        • St. Elisabeth Büren
        • St. Hedwig Steinhausen
        • St. Hildegard Salzkotten
        • St. Lucia Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • ergänzende Angebote
        • Essen auf Rädern
        • CariFair
        • Familienpflege
        • Psychiatrische Pflege
      • Hospizverein
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Beratungsdienste Integration und Migration
        • Ansprechpartner
      • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
      • Demenzsprechstunden
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Sozialraumberatung
      • Schuldnerberatung
      • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
      • Beratungsdienste in Büren
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
      • Betreuung bei Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Hausnotruf
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • Kleiderkammern
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Kontakt
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ausbildung
  • Pflegecampus

Corona-Update für unsere Einrichtungen Haus "Emma Rose" und Haus "St. Clemens" (gültig ab 23.12.2022)

  • Mit der Änderung der Corona Schutzverordnung, gültig ab 23.12.2022, treten folgende Regelungen in Kraft:
  • Ein Besuch der Einrichtungen darf nur bei Symptomfreiheit und einem negativen Testergebnis erfolgen
  • Eine mündliche Versicherung über das negative Ergebnis eines selbst durchgeführten Coronaselbsttest ist ausreichend
  • Besucher sind verpflichtet für die Dauer des Besuches eine FFP 2 Maske zu tragen
  • Alle Besucher sind beim Betreten der Einrichtung verpflichtet das Pflegepersonal über ihren Besuch und über ihr negatives Testergebnis zu informieren
  • Bei Unklarheiten können von der Einrichtung Testungen vor Ort vorgenommen werden

Stephan Ihmor
(Einrichtungsleitung)


 

Angehörigeninformation Aktuelle Situation im Haus „Emma Rose“ im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie -Besuchsregelung-

Corona Up-Date Stand 23.12.2022

Angehörigeninformation Aktuelle Situation in unseren Häusern „Emma Rose“ und "St. Clemens" im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie -Besuchsregelung- Mehr

Pflege, Beratung, Hilfe Caritas Altenheim

Haus „Emma Rose“ Bad Wünnenberg-Haaren

in Bad Wünnenberg-Haaren. Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Altenheim- und Pflegebereich, Wohnbereiche für „Menschen mit Demenz“.

Vorderansicht Haus Emma Rose in HaarenVorderansicht Haus "Emma Rose" in Haaren

Platzangebot:

53 Plätze inkl. 5 eingestreuter Kurzzeitpflegeplätze
39 Einzelzimmer
7 Doppelzimmer
Alle Zimmer haben ein eigenes Bad

Lage und Ausstattung des Hauses:

Das Haus „Emma Rose" ist zentral im Ortskern von Haaren gelegen. Einkaufsmöglichkeiten, Banken und die kath. Kirche sind unmittelbarer Nähe des Hauses. Durch die nahe gelegene Autobahnauffahrt ist eine optimale Verbindung zu allen Städten in der Umgebung möglich. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 300 m vom Haus entfernt. Unsere Einrichtung präsentiert sich nach Neubau und Renovierung als ein Haus mit gemütlicher und familiärer Atmosphäre. Alle Zimmer sind seniorengerecht und barrierefrei eingerichtet. Auf Wunsch können eigene Möbel, persönliche Gegenstände und Erinnerungsstücke mitgebracht werden. In den insgesamt  drei Wohnetagen gibt es Tagesräume bzw. Aufenthaltsbereiche, wo gemeinsam gegessen, sich unterhalten oder auch die Freizeit gestaltet wird. Vom Erdgeschoss und der ersten Etage haben die Bewohner einen direkten Zugang zu den Sonnenterrassen oder zum freundlich angelegten Garten. In unserer hauseigenen Kapelle finden wöchentlich kath. Messfeiern und Rosenkranzgebete, sowie alle 3 Wochen evgl. Gottesdienste statt.

Konzepte und Schwerpunkte:

Konzeptionell hat sich das Haus „Emma Rose“ in zwei der drei Wohnbereiche auf die Betreuung und Versorgung von Menschen mit Demenz spezialisiert. Ein besonderes Pflege- und Betreuungskonzept wird in den einzelnen Wohnbereichen gelebt, welches sich an den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner orientiert. Alltagsbegleiter sind während des gesamten Tages Ansprechpartner für die Bewohner. Die Philosophie des Hauses ist die „wertschätzende und respektierende Grundhaltung“ gegenüber jedem Bewohner. Diesen Grundgedanken haben sich nicht nur alle Mitarbeiter im Haus, sondern auch die vielen ehrenamtlichen Helfer des Besuchsdienstes zu Eigen gemacht. Durch gemeinsame Aktivitäten wird einer Vereinsamung vorgebeugt und eine Steigerung der Lebensfreude und des Wohlbefindens jedes einzelnen Bewohners erzielt.

Beschäftigungs- und Aktivierungsangebote:

Spaziergänge, Gedächtnistraining, Kreatives Gestalten, Vorleserunden, Singkreis, Zeitungsrunden, Ausflüge und Besichtigungen, Gymnastik, Tanznachmittage, Musiktherapie, Koch- und Backangebote, Gesellschaftsspiele, Tiergestützte Therapie, Basale Stimulation, Snoezelen, Kinästhetik, Gottesdienste, Einzelbetreuung, Gruppenangebote, Jahreszeitliche Feste & Feiern, Biografiearbeit, Erinnerungspflege, Tagesstrukturierung, individuelle Tagesgestaltung, ehrenamtlicher Besuchsdienst …

Zusätzliche Angebote für Menschen mit Demenz:

Farbige und symbolische Orientierungshilfen, spezielle Wohnumfeld- sowie Licht- und Farbgestaltung, biografieorientierte Tagesstruktur, Präsenzmitarbeiter,  Milieutherapie, Wellnessbad,  10 Minuten Aktivierung, Therapeutischer Tischbesuch, Validation, Personenzentrierte Pflege nach Kitwood, Aromatherapie, hauswirtschaftliche Tätigkeiten…

Verpflegung:

Abwechslungsreiches saisonales und regionales Speisenangebot, Frühstück, Mittag, Kaffee und Kuchen,  Abendessen, Zwischenmahlzeiten, Menüauswahl,  kostenfreie Getränke (Mineralwasser, Säfte, Kaffee, Tee), hauseigene Küche, variable Essenszeiten, Mahlzeiten in Gemeinschaft oder auf dem Zimmer möglich, notwenige Diät- und Schonkost, individuelle Wunschkost bei Krankheit oder in der Sterbephase…

Zusätzliche kostenfreie Angebote:

Vermittlung und Terminabsprache mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Lymphdrainage, Podologie, Fußpflege, Friseur, Massagen, Hospizdienst.

Eigengeldverwaltung, Wäscheservice für persönliche Bekleidung sowie Bettwäsche und Handtücher, Wäschekennzeichnung, regelmäßige Zimmer und Badreinigung…

Gewerbetag  8
Caritas vor Ort

Teilnahme am Gewerbetag in Bad Wünnenberg-Haaren

Am Samstag den 30. März 2019 präsentierten sich die anerkannten Altenhilfeeinrichtungen Haus „St. Clemens“ und Haus „Emma Rose“ des Caritasverbandes im Dekanat Büren e.V. am Gewerbetag der Stadt Bad Wünnenberg. In der Eingangshalle des Hauses „Emma Rose“ waren die Mitarbeiter Ansprechpartner vor Ort und informierten Besucher persönlich ü Mehr

  Gewerbetag  8
  Gewerbetag 7
  Gewerbetag 6
  Gewerbetag 5
  Gewerbetag 2
  Gewerbetag 1
Bildergalerie Haus Emma Rose
  Bild einer Sitzbank
  Bild eines Raumes
  Bild einer Bank mit 2 Personen
Altenheim
Haus "Emma Rose"
Fürstenberger Str. 8
33181 Bad Wünnenberg-Haaren
02957 9854-0
02957 9854-29
02957 9854-0
02957 9854-29
02957 9854-29
info.emmarose@caritas-bueren.de
www.caritas-bueren.de
Stephan Ihmor
Einrichtungsleitung
stephan.ihmor@caritas-bueren.de
Fürstenberger Str. 8
33181 Bad Wünnenberg-Haaren
Julia Münstermann
Pflegedienstleitung
julia.muenstermann@caritas-bueren.de
Fürstenberger Str. 8
33181 Bad Wünnenberg-Haaren
Marion Wolf
Verwaltungsangestellte
marion.wolf@caritas-bueren.de
Fürstenberger Str. 8
33181 Bad Wünnenberg-Haaren
Susanna Schmidt
Verwaltungsangestellte
susanna.schmidt@caritas-bueren.de
Fürstenberger Str. 8
33181 Bad Wünnenberg-Haaren
Neubau GST Büren
Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Bahnhofstr. 70
33142 Büren
02951 9870-0
02951 9870-88
02951 9870-0
02951 9870-88
02951 9870-88
info@caritas-bueren.de

Karte Altenheim Haus Emma Rose


Größere Kartenansicht

Wohnen für Menschen mit Demenz

PDF | 1,9 MB

Wohnen für Menschen mit Demenz

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,9 MB

Broschüre Haus "Emma Rose"

nach oben

Wir über uns

  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung
  • Aufsichtsgremien
  • Leitbild
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Karte Versorgungsgebiet

Pflege

  • Altenheime
  • Tagespflegen
  • Caritas-Sozialstationen
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • ergänzende Angebote
  • Hospizverein

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung
  • Demenzsprechstunden
  • Suchtberatung
  • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
  • Beratungsdienste Flüchtlinge

Hilfe

  • Betreuung bei Demenz
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Speisenkammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • Mitgliedschaft
  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Spenden und Stiften
  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2023