Das Ehrenamt engagiert sich
Die organisierte Caritas übernahm später dort bestimmte Dienste, wo die Ressourcen des ehrenamtlichen Engagements an ihre Grenzen stießen und/ oder gesetzliche Auflagen professionelles Handeln notwendig machten.
Dennoch ist das Ehrenamt aus den Gemeinden nicht wegzudenken, weil es Ausdruck der unterschiedlichen Begabungen in der Kirche ist.
Auch heute sind viele Menschen bereit, ihre Talente für andere einzusetzen. Je nach ihren Möglichkeiten stellen sie ihre freie Zeit und ihre Fähigkeiten für ehrenamtliches Engagement in Kirche und Gesellschaft zur Verfügung. Sie setzen damit Akzente gegen die Gleichgültigkeit und für eine Kultur der Solidarität in ihrem jeweiligen Lebensraum.
Ehrenamtliche sind dabei Partner der hauptamtlichen Mitarbeiter. Sie arbeiten selbst bestimmt und eigenverantwortlich. Sie erhalten von hauptamtlichen Mitarbeitern Unterstützung und Fortbildungsangebote.
Wer sich nicht zu einer regelmäßigen und langfristigen Mitarbeit in den Gremien der Fachverbände (z.B. ckd) entscheiden kann oder möchte, hat die Gelegenheit, in zeitlich überschaubaren und begrenzten Projekten seine Begabungen einzusetzen, z.B.
- in der Speisenkammer
- in der Kleiderkammer
- bei der Schulmaterialienausgabe
Auch in den Altenheimen freuen wir uns sehr über ehrenamtliche Helfer. Dort kann das Ehrenamt vielfältig gestaltet werden, um Abwechslung und Freude in das Alltagsleben der Bewohner zu bringen. Es besteht, neben dem reinen Altenheimbesuchsdienst, die Möglichkeit mit den Bewohnern bekannte Gesellschaftsspiele zu machen, zu singen, zu backen, ihnen etwas vorzulesen, sie beim Spazierengehen oder bei Ausflügen zu begleiten, Besorgungen zu erledigen oder Briefe zu schreiben und vieles mehr.
Wichtig ist es, das eigene Vorlieben und Stärken mit eingebracht werden. Denn Ehrenamt sollte auch Spaß machen.
Diese Form des ehrenamtlichen Engagements kommt meistens jüngeren und berufstätigen Interessierten entgegen. Sie sollten sich deshalb nicht entmutigen lassen, mit uns gemeinsam nach ihrem persönlichen Tätigkeitsfeld zu suchen.
Denn: Jeder kann irgendetwas, niemand ist unbegabt.
Weitere Informationen unter:
Das Ehrenamtsportal
www.engagiert-in-nrw.de