Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
im Dekanat
Büren e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • Wohnen & Leben / Altenheime
    • Tagespflegen
    • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • ergänzende Angebote
    • Hospizverein
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Beratungsdienste Integration und Migration
    • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
    • Demenzsprechstunden
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Sozialraumberatung
    • Schuldnerberatung
    • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
    • Beratungsdienste in Büren
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
    • Betreuung bei Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Hausnotruf
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • Kleiderkammern
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus Emma Rose
        • Haus St. Clemens
      • Tagespflegen
        • Tagespflege St. Clemens Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege St. Nikolaus Büren
        • Tagespflege St. Nikolaus am Markt Büren
        • Tagespflege St. Matthäus Niederntudorf
        • Tagespflege St. Franziskus Lichtenau
      • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
        • Ergänzende Angebote
        • St. Anna Lichtenau
        • St. Antonius Bad Wünnenberg
        • St. Elisabeth Büren
        • St. Hedwig Steinhausen
        • St. Hildegard Salzkotten
        • St. Lucia Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • ergänzende Angebote
        • Essen auf Rädern
        • CariFair
        • Familienpflege
        • Psychiatrische Pflege
      • Hospizverein
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Beratungsdienste Integration und Migration
        • Ansprechpartner
      • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
      • Demenzsprechstunden
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Sozialraumberatung
      • Schuldnerberatung
      • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
      • Beratungsdienste in Büren
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
      • Betreuung bei Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Hausnotruf
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • Kleiderkammern
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Kontakt
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ausbildung
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wir über uns
  • Leitbild
  • Unser Leitbild
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus Emma Rose
        • Haus St. Clemens
      • Tagespflegen
        • Tagespflege St. Clemens Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege St. Nikolaus Büren
        • Tagespflege St. Nikolaus am Markt Büren
        • Tagespflege St. Matthäus Niederntudorf
        • Tagespflege St. Franziskus Lichtenau
      • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
        • Ergänzende Angebote
        • St. Anna Lichtenau
        • St. Antonius Bad Wünnenberg
        • St. Elisabeth Büren
        • St. Hedwig Steinhausen
        • St. Hildegard Salzkotten
        • St. Lucia Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • ergänzende Angebote
        • Essen auf Rädern
        • CariFair
        • Familienpflege
        • Psychiatrische Pflege
      • Hospizverein
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Beratungsdienste Integration und Migration
        • Ansprechpartner
      • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
      • Demenzsprechstunden
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Sozialraumberatung
      • Schuldnerberatung
      • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
      • Beratungsdienste in Büren
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
      • Betreuung bei Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Hausnotruf
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • Kleiderkammern
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Kontakt
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ausbildung
  • Pflegecampus
Wir über uns Leitbild

Unser Leitbild

„Menschen würdig begegnen und helfen aus christlicher Verantwortung mit motivierten und kompetenten Mitarbeitenden auf wirtschaftliche solider Basis“

Wir verstehen uns als eine lebendige kreative Organsiation der katholischen Kirche, und wollen

  • in christlicher Nächstenliebe allen hilfebedürftigen Menschen in ihrer von Gott gewollten Einzigartigkeit begegnen und helfen, ehrenamtlich und beruflich,
  • in fürsorglicher Verantwortung für den Erhalt der Arbeitsplätze unserer qualifizierten Mitarbeitenden und der Eigenständigkeit des Verbandes sorgen,
  • unseren Status als strategisch orientierter, qualitätsbewusster, innovativer, gemeinnütziger Wohlfahrtsverband und wirtschaftlich gesundes soziales Dienstleitungsunternehmen weiter entwickeln.
  • uns unter strategischen Gesichtspunkten zum qualitätsorientierten, innovativen, gemeinnützigen Wohlfahrtsverband und wirtschaftlich gesunden sozialen Dienstleitungsunternehmen entwickeln.

Grundlage unserer Arbeit

Unser vornehmstes Ziel ist es, den Wert und die Würde der Menschen zu schützen und ihnen zu helfen, ihr individuelles Leben mit einer möglichst hohen Qualität zu führen.

Aus christlicher Verantwortung leisten wir vielfältige Hilfe von und mit Menschen.

Kraft für diese Arbeit schöpfen wir aus der Lehre Jesu Christi und der Gemeinschaft der katholischen Kirche.

Ehrenamt und pastorale Räume

Das ehrenamtliche Engagement ist elementarer Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Unser Ziel ist die fruchtbare Ergänzung hauptamtlichen und ehrenamtlichen Zusammenwirkens in den pastoralen Räumen.

Durch die persönlichen Mitglieder wird die Arbeit betend, helfend und finanziell unterstützt.

Der Caritasverband im Dekanat Büren e.V. engagiert sich in den pastoralen Gremien des Dekanats.

Stellung in der Gesellschaft

Wir engagieren uns in unserem Dekanat und im Kreis Paderborn gesellschaftspolitisch. Durch Präsenz in kommunalpolitischen Gremien und bei öffentlichen Veranstaltungen vertreten und dokumentieren wir unsere Verbandsziele.

Die Einbindung des gesellschaftlichen Umfeldes an unserem Verbandsleben ist uns sehr wichtig. Dieses wollen wir durch Öffnung unserer Einrichtungen und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit erreichen.

Angebote und Dienste

Die Entwicklung der Angebote und Hilfen orientiert sich an den aktuellen Bedürfnissen der Menschen, für die unsere Dienste geschaffen werden. Dabei stehen wir stets im Spannungsfeld zwischen caritativem Anspruch und Wirtschaftlichkeit.

Kundenbeziehungen

Wir schaffen ein vertrauensvolles Verhältnis zu rat- und hilfesuchenden Menschen. Dabei beraten und helfen wir auf hohem fachlichen Niveau und erarbeiten individuelle, den Kundenwünschen entsprechende Lösungen. Wir informieren offen über unsere umfangreichen Leistungen, aber auch über unsere Grenzen.

Wir verstehen uns als eine lebendige kreative Organisation der katholischen Kirche, und wollen in christlicher Nächstenliebe allen hilfebedürftigen Menschen in ihrer von Gott gewollten Einzigartigkeit begegnen und helfen, ehrenamtlich und beruflich, in fürsorglicher Verantwortung für den Erhalt der Arbeitsplätze unserer qualifizierten Mitarbeiter und der Eigenständigkeit des Verbandes sorgen, uns unter strategischen Gesichtspunkten zum qualitätsorientierten, innovativen, gemeinnützigen Wohlfahrtsverband und wirtschaftlich gesunden sozialen Dienstleistungsunternehmen entwickeln.

Dienstgemeinschaft

In unserem Caritasverband haben die beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert.

Als Dienstgemeinschaft sind wir uns der gemeinsamen Verantwortung bewusst. Daher ist unser Umgang miteinander geprägt durch Fairness und Offenheit, Professionalität, Menschlichkeit und gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung.

Klare Verbandsstrukturen, gemeinsam vereinbarte Arbeitsziele sowie höchstmögliche Selbstverantwortung tragen wesentlich zur Arbeitszufriedenheit und zu guten Arbeitsergebnissen bei. Wir fördern Teamarbeit. Durch gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote verbessern wir kontinuierlich die Qualifikation unserer beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.

Wir pflegen einen kooperativen Führungs- und Umgangsstil. Wir setzen auf Motivation, Mitwirkung und Kreativität der Mitarbeiter.

Die Führungskräfte vereinbaren mit ihren Mitarbeitern Ziele und Wege zu deren Erreichung, sorgen für qualifizierte Beratung, Anleitung und Förderung der Mitarbeiter und überprüfen gemeinsam mit ihnen die Ergebnisse.

Die Berufsausbildung in unseren Arbeitsfeldern stellt einen Schwerpunkt der Weiterentwicklung und Sicherung unserer Dienstgemeinschaft dar.

Institutionelles Schutzkonzept gegen Gewalt

Das Wohl der uns anvertrauten und bei uns tätigen Menschen war und ist uns als Träger von Diensten und Einrichtungen im Bereich caritativer Dienstleistungen immer ein elementares Anliegen.

Als Träger von Diensten und Einrichtungen ist es unser Ziel, am Aufbau einer "Kultur der Achtsamkeit" mitzuwirken.

Wir tragen eine gemeinsame Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten und bei uns tätigen Menschen, die wir durch genaues Hinsehen, klares Benennen der Dinge und Ermöglichen von Veränderungen zu derer Schutz vor Gewalt und sexualisierter Gewalt wahrnehmen.

Deshalb ist die Berücksichtigung unseres trägerspezifischen institutionellen Schutzkonzeptes wichtig, um die Auseinandersetzung zu Fragen des Schutzes von schutz- oder hilfebedürftigen Kindern und Erwachsenen in unseren Diensten, insbesondere vor sexualisierter Gewalt, anzuregen.

Datenschutz

Wir verpflichten uns die persönlichen Daten unserer Mitarbeitenden, Partner sowie unserer Kundinnen und Kunden zu schützen und achtsam zu verwenden.

Die für uns geltenden gesetzlichen Regelungen sind jederzeit für uns verbindliche Vorgabe unseres Handelns.

Erfolgssicheres Dienstleistungsunternehmen

Den Erfolg unseres Unternehmens messen wir an zufriedenen Kunden und motivierten Mitarbeitern. Dabei steht neben der wirtschaftlich gesunden Basis vor allem das Erreichen der ideellen Verbandsziele im Mittelpunkt des Handelns.

Der Caritasverband im Dekanat Büren e.V. arbeitet nicht gewinnorientiert.

Qualitätsmanagement

Der Caritasverband im Dekanat Büren e.V. bekennt sich zum umfassenden Qualitätsmanagement angelehnt an die DIN EN ISO 9001:2015. Danach werden unsere Prozesse und Abläufe ausgerichtet.

Im Mittelpunkt der ständigen Verbesserungen dieser Prozesse und Abläufe steht der Mensch mit seiner Würde.

nach oben

Wir über uns

  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung
  • Aufsichtsgremien
  • Leitbild
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Karte Versorgungsgebiet

Pflege

  • Altenheime
  • Tagespflegen
  • Caritas-Sozialstationen
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • ergänzende Angebote
  • Hospizverein

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung
  • Demenzsprechstunden
  • Suchtberatung
  • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
  • Beratungsdienste Flüchtlinge

Hilfe

  • Betreuung bei Demenz
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Speisenkammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • Mitgliedschaft
  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Spenden und Stiften
  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2023