Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
im Dekanat
Büren e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • Wohnen & Leben / Altenheime
    • Tagespflegen
    • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
    • ergänzende Angebote
    • Hospizverein
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Beratungsdienste Integration und Migration
    • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
    • Demenzsprechstunden
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Sozialraumberatung
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
    • Beratungsdienste in Büren
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
    • Betreuung bei Demenz
    • Essen auf Rädern
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • Kleiderkammern
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus Emma Rose
        • Haus St. Clemens
      • Tagespflegen
        • Tagespflege St. Clemens Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege St. Nikolaus Büren
        • Tagespflege St. Nikolaus am Markt Büren
        • Tagespflege St. Matthäus Niederntudorf
        • Tagespflege St. Franziskus Lichtenau
      • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
        • Ergänzende Angebote
        • St. Anna Lichtenau
        • St. Antonius Bad Wünnenberg
        • St. Elisabeth Büren
        • St. Hedwig Steinhausen
        • St. Hildegard Salzkotten
        • St. Lucia Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • ergänzende Angebote
        • Essen auf Rädern
        • Familienpflege
        • Psychiatrische Pflege
        • Hausnotruf
        • CariFair
      • Hospizverein
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Beratungsdienste Integration und Migration
        • Ansprechpartner
      • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
      • Demenzsprechstunden
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Sozialraumberatung
      • Suchtberatung
      • Schuldnerberatung
      • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
      • Beratungsdienste in Büren
      • Kuren für pflegende Angehörige
    • Hilfe
      • Betreuung bei Demenz
      • Essen auf Rädern
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • Kleiderkammern
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Kontakt
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ausbildung
  • Sie sind hier:
  • Start

CO2-Ampeln erhöhen die Sicherheit von Bewohner*innen, Gästen und Mitarbeitenden

Der Caritasverband im Dekanat Büren e.V. hat für seine Altenheime, die Seniorenwohngemeinschaft sowie die Tagespflegen und die Verwaltung CO2-Ampeln beschafft. Die Ampeln messen den CO2-Gehalt der Luft und verändern deutlich sichtbar die Farbe bei einem steigenden CO2 Gehalt.

Da der Anstieg von CO2 mit dem Anstieg von Aerosolen korrespondiert, sind diese damit auch ein deutliches Signal, an die Lüftung des Raumes zu denken, um eine gefährliche Ansammlung von Covid19-Viren in der Atemluft zu verhindern.

Neben allen Hygienekonzepten und Regelungen zur Vermeidung einer Corona-Erkrankungen von Menschen rund um die Caritas Büren, sind diese Ampeln eine absolut einfache aber sehr wirksame Ergänzung.

CO2-Ampeln erhöhen die Sicherheit von Bewohner*innen, Gästen und Mitarbeitenden
CO 2 Ampel Grün - der CO 2 Gehalt der Luft ist niedrig  CO 2 Ampel Grün
CO 2 Ampel Gelb - CO 2 Gehalt der Luft steigt  CO 2 Ampel Gelb
CO 2 Gehalt der Luft ist sehr hoch - bitte Lüftung (C. Bambeck) CO 2 Ampel Rot (C. Bambeck)

Impfung in den Altenheimen „St. Clemens“ und „Emma Rose“

Radke, JohannesHaus „Emma Rose: Impfung von Johannes Radke (Wohnbereichsleitung) durch Impfärztin Dr. Brigitte Schäfer

In der zweiten Januarwoche war der Impfauftakt in den beiden Caritas Altenheimen.

In jedem Haus hat sich die Impfung über 2 Tage erstreckt, so dass alle Bewohner*innen als auch die Mitarbeitenden der Häuser, die sich impfen lassen wollten, geimpft werden konnten.

Mittlerweile konnte auch die zweite Impfung bei allen zuvor Geimpften durchgeführt werden.

Durch eine sehr gute Organisation und Ablaufplanung war es möglich, dass die Impfungen inkl. der dazugehörigen Dokumentation sehr zügig durchgeführt werden konnte.

 

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen und unterstützt haben, dass die Impfungen so reibungslos stattfinden konnten.

Corona-Schutzimpfung im Fachbereich „häusliche Versorgung“ durchgeführt

Ganz nach dem Leitsatz: Wer sich impfen lässt, schützt sich und andere.

In diesem Sinne fand am Donnerstag und Freitag, den 11.02.-12.02.2021 für die Pflege- und Betreuungskräfte der Sozialstationen der Caritas Büren, die Corona-Schutzimpfung statt.

Ohne Verzögerungen konnte für alle, die sich impfen lassen wollten, ein Termin im Impfzentrum Salzkotten vereinbart und durchgeführt werden.

Durch ein mobiles Impfteam war es möglich, die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Seniorenwohngemeinschaft „An der Sälzer Lagune“ Salzkotten, direkt vor Ort in ihrer häuslichen Umgebung zu impfen.

Ein großes DANKESCHÖN an alle, die unterstützt und für eine reibungslose Organisation gesorgt haben.

Besuch in den Tagespflegen trotz Corona Bedingungen

Ja es ist genauso gemütlich und harmonisch, nur etwas ruhiger als zuvor. Das vorgehaltene Hygienekonzept funktioniert sehr gut und die Gäste unserer Tagespflegen kommen auch wirklich gut damit zurecht.

Die Tagespflegegäste wurden befragt, wie sie die derzeitige Situation empfinden. Das Ergebnis fällt positiv aus: Während die Frauen vor allem die Hoffnung äußern, dass es wieder anders wird und sich erinnern, sich vor Corona freier gefühlt zu haben, zeigten die Männer sich zufrieden und fühlen sich wohl.

Die Räumlichkeiten wurden so gemütlich hergerichtet das auch der sichere Abstand zwischen den Gästen gewährleistet werden kann.

Allen Gästen, Angehörigen und Mitarbeiterteams sind sehr froh, dass die Tagespflegen weiter geöffnet haben und so der Einsamkeit zu Hause entgegenwirken zu können.

Es ist weiterhin möglich sich in den Tagespflegen, zwecks Besuchstermin zur Probe, zu melden und es erwartet den Besucher ein schöner Tag mit einem bunt gemixten Programm. Die Mitarbeiter/innen der Tagespflegen sind sehr kreativ und werden immer erfinderischer mit ihren Angeboten, so dass auch der Spaßfaktor bei einem Besuch in unseren Tagespflegen nicht zu kurz kommt.

Es werden für die Gäste regelmäßige Corona-Antigen- Schnelltests angeboten, um noch mehr Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Mitarbeiter/innen werden in 3-Tages-Abständen getestet.

Weiterhin sind wir bemüht und stehen schon in den Startlöchern, für unsere Gäste mit mobilen Impfteams die Corona-Impfungen in den Tagespflegen zu organisieren. „Aber noch brauchen wir dafür etwas Geduld“, so die Aussage der Kassenärztlichen Vereinigung.

Malteser führen Schnell-Tests im Haus „St. Clemens“ durch

Schnelltests MalteserBürgermeister Christian Carl, Christopher Schulte vom Haus St. Clemens, Karina Wächter vom MHD, Stephan Ihmor Einrichtungsleiter vom Haus St. Clemens

An allen Weihnachtstagen waren die Malteser aus dem Kreis Paderborn mit jeweils zwei Helfern in Seniorenwohneinrichtungen und somit auch in unserem Haus „St. Clemens“ unterwegs, um bei der Durchführung von Schnelltests zu unterstützen.

So wurde es Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, in dieser Zeit ihre nahen Verwandten zu besuchen ohne Gefahr einzugehen, dass sich das Coronavirus unter den dort lebenden, besonders gefährdeten älteren Menschen ausbreiten kann.

Bad Wünnenbergs Bürgermeister, Christian Carl, konnte sich bei den Schnelltestungen im Haus „St. Clemens“ persönlich von dem Engagement der Malteser überzeugen: „Ich bin beeindruckt, wie schnell die Malteser die Unterstützung der Seniorenheime umgesetzt haben. Dadurch wurde das Personal entlastet und die Bewohner konnten Besuch empfangen, der insbesondere zu Weihnachten sehr wichtig ist. Vielen Dank!“

Auch Landrat Christoph Rüther schickte einen Dank an die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen: „Ich bin sehr dankbar, dass die Malteser durch ihren Einsatz Besuche in den Seniorenheimen ermöglicht haben. Ein wirklich selbstloser Einsatz zu Weihnachten.

Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer!“

 

 



Wichtige Informationen zum Thema Corona

Information zum Thema Corona-Virus

CARE4YOU – Der Caritasverband im Dekanat Büren e. V. startet die generalistische praktische Pflegeausbildung zum 01.04.2020 mit einem neuen Konzept

Ausbildung Pflege - Caritas Büren

Ausbildung

Menüservice Essen auf Rädern

Essen auf Rädern - Fahrzeug

Essen auf Rädern

Unser mobiler Menüservice! „Auf ausreichende, ausgewogene und gesunde Ernährung gerade im Alter achten“ lautet ein häufig genannter, ärztlicher Rat. Mehr

Probemenü?
 (Cornelia Müller) Biskuittrolle Erdbeer (Cornelia Müller)
 (Cornelia Müller) Erdbeerschnitte vom Dorfbäcker (Cornelia Müller)
 (Cornelia Müller) Salatteller als Mittagsmenü (Cornelia Müller)
 (Cornelia Müller) Geschnetzeltes mit Beilagen (Cornelia Müller)
  Mittagsmenü Wiener Schnitzel mit Beilage, Suppe u Dessert
nach oben

Wir über uns

  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung
  • Aufsichtsgremien
  • Leitbild
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Karte Versorgungsgebiet

Pflege

  • Altenheime
  • Tagespflegen
  • Caritas-Sozialstationen
  • ergänzende Angebote
  • Hospizverein

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung
  • Demenzsprechstunden
  • Suchtberatung
  • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
  • Beratungsdienste Flüchtlinge

Hilfe

  • Betreuung bei Demenz
  • Essen auf Rädern
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Speisenkammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • Mitgliedschaft
  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Spenden und Stiften
  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2021