In der sog. "Fact Sheet Kampagne" haben VKAD und DEVAP die Forderungen aus dem im Herbst 2018 erschienenen gemeinsamen Impulspapier zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung in die Fachöffentlichkeit gebracht.
Die Pflegepolitik geht zu diesem Thema ebenfalls mit großen Schritten voran. Die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) hat ihre Ergebnisse vorgelegt. Gesetze mit weitreichenden Folgen für die "Pflegewirtschaft" sind vom Gesundheitsminister Jens Spahn auf den Weg gebracht.
Die Meinung unserer Mitglieder ist wichtig für den weiteren Prozess - deshalb nehmen Sie an einem unserer regionalen Stategietage teil!
Bei unseren Strategietagen am:
• 19.11.2019 in Berlin
• 28.11.2019 in Köln
möchten wir mit Ihnen darüber beraten, was die Forderungen in unserem Diskussionspapier zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung für die Träger, Einrichtungen und Dienste bedeuten bzw. welche Rolle sie dort spielen werden?
Wir wünschen uns, Ihre Einschätzung zur Praxisnähe dieser Forderungen besser kennenzulernen. An welchen Stellen und wie sollten Ihrer Meinung nach die Forderungen fortgeschrieben oder weiterentwickelt werden?
Ebenso interessiert uns, welche Aktionen zur Thematik schon stattfinden? Welche Vision haben Sie zur den Forderungen?
Die Agenda der Strategietage
10:30 Uhr Impulsreferat zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung
11:30-13:00 Uhr Workshops zur Vertiefung des Themas und zum Austausch
13:00 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Gewichtung der Aussagen aus den Workshops
ab 14:00 Uhr Informationen aus der Lobbyarbeit des VKAD und Ausblick auf perspektivische Themen
15:00 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse
15:30/16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
An allen drei Tagen werden Sie von Vorstandsmitgliedern, der Geschäftsführung und dem Referententeam in der Arbeit in den Workshops begleitet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und auf den gemeinsamen Fachaustausch mit Ihnen!
Mit untenstehendem Anmeldeformular können Sie sich kostenlos zu einem der Strategietage am 19.11.2019 in Berlin oder am 28.11.2019 in Köln anmelden.
Veranstalter
Ansprechperson
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin