
Steckbriefe unserer Ausbildungskooridnatoren
Gute Gründe die Caritas Büren als Arbeitgeber zu wählen
Fragen und Antworten zur Pflegeausbildung
Pflegeausbildung in unseren Einrichtungen
- Wir bieten individuelle Einzelanleitungen durch qualifizierte Praxisanleiten*innen
- Wir bieten das Lernen im SkillsLab und dem Einsatz technischer Lernmaterialien z. B. Tablets
- Wir bieten lernen in Lerngruppen gemeinsam mit Euren Mitschüler*innen, z. B. in Form von Gruppenanleitungen, Projekttagen und Prüfungsvorbereitungstagen
- Wir bieten individuelle Beratungen und Unterstützung bei ausbildungsrelevanten Themen durch die Ausbildungskoordination
- Wir bieten viele und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten wärhend der Ausbildung sowie eine wohnortnahe Ausbildungsstätte
- Wir bieten eine sichere Jobperspektive und viele Weitermöglichkeiten, z. B. als Pflegedienstleitung, Wundexperte*in, Praxisanleitung, Qualitätsbeauftragte*r ...
Unsere Ausbildungskoordinatoren im Video stellen Fragen zur Pflegeausbildung sowie der Caritas Büren als Arbeitgeber und geben hierzu Antworten!
https://vimeo.com/839507131/fada706ee1?share=copy
Die beste Vorbereitung auf die Zukunft
Ziel des insgesamt 3wöchigen Projektes war es, die berufliche Handlungskompetenz der Azubis zu fördern. Die 11 Teilnehmer aus dem 2. und 3. Ausbildungsjahr wurden von den Praxisanleiter*innen aus Haus „Emma Rose“ und Haus „St. Clemens“ begleitet. Zusätzlich wurden die Auszubildenden von der Initiatorin Agata Lutter sowie Daniela Dreier unterstützt, um bei Fragen oder Unsicherheiten sofort reagieren zu können.
Mit viel Spaß und gemeinsamem Lachen, jedoch auch den ernsthaften Fokus auf die Pflege gerichtet, anschaulich in Szene gesetzt: