Vielfältige Wohnmodelle entwickeln durch Kooperationen von Caritas und Wohnungsunternehmen
Einige Tage aussteigen aus dem Berufsalltag und mit Kollegen/-innen aus ganz Deutschland neue Wege kennenlernen und in den Kontext des eigenen Handelns setzen - das ist die Zielsetzung der VKAD-Exkursion. In diesem Jahr waren wir in Bayern unterwegs, um dort neue Wohnmodelle und interessante Kooperationen von Caritas und Wohnungsunternehmen kennenzulernen. Unter dem Motto "Gemeinsam lernend unterwegs" erlebten die Teilnehmer/innen auf dieser Reise innovative Beispiele der Altenhilfe und ambulanten Pflege in Bayern. Durch eine Mischung aus Fachvorträgen, kollegialer Beratung und Praxisbesuchen erhielten sie Gelegenheit, intensiv Einblick zu nehmen in die Erfahrungen der Kollegen/-innen vor Ort.
Ebenso gab es Zeit und Raum für Erfahrungsaustausch und Reflexion und selbstverständlich auch für Entspannung im schönen Ambiente der Tagungsorte.
Inhaltliche Schwerpunktsetzung der Exkursion
Auf unserer Reise wurden gelungene Kooperationen von Wohnbaugesellschaften und kirchlichen Trägern vorgestellt. Durch diese gemeinsamen Projekte entwickelt sich eine Vielfalt von Wohnmodellen für gepflegtes Wohnen im Alter - mit und ohne Hilfebedarf - in der Großstadt genauso wie auf dem Land. Wir sprachen mit Verantwortlichen solcher Kooperationspartnerschaften und mit deren Partnern über die Entwicklung ihrer Zusammenarbeit, über ihre Ziele, Erfolge, Wirkungen und weiteren Perspektiven. Ebenso wurden die Probleme und Stolpersteine, die sich in diesem Prozess ergeben, thematisiert werden. Ziel war es, aus diesen Erfahrungen zu lernen und diese in den Kontext der eigenen Planungen und Handelns zu setzen.
Die Wegstationen der VKAD-Exkursion 2018:
München und Landsham
- MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG mit Besuch des Mehrgenerationsenwohnprojektes in Landsham
- "Wohnen bleiben im Viertel" im Ackermannbogen
Nürnberg
- In der Heimat Wohnen Projekt "Sankt Johannis"
Bamberg
- In der Heimat Wohnen Projekt "Haus MITEINANDER" Bamberg Gaustadt und
- Besichtigung SmartHouse SOPHIA
Den Programmflyer und die Leistungsbeschreibung zu zurückliegenden Exkursion können Sie hier am Ende des Textes herunterladen.