Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
    • FB Tagespflegen
    • FB Wohnen & Leben / Altenheime
    • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Kontakte Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Familienerholung, Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
    • Schuldnerberatung
    • Sozialraumberatung
    • Hilfe
    • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
    • Betreuung bei Demenz
    • Demenzsprechstunden
    • Hausnotruf
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • CariFair und CariFair digital
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Kleiderkammern
    • Speisekammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Ruhrgebietstag der Caritas in NRW
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
Ruhrgebietstag 45478 Mülheim an der Ruhr

Ruhrgebietstag der Caritas in NRW

Suchet der Stadt Bestes (Jeremia 29,7) – Von der Suche nach der neuen „St(r)ahlkraft Ruhrgebiet“

31.08.2018

Beginn:
09:30 Uhr
Ende:
15:00 Uhr
Anmeldefrist:
15.08.2018
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Eine Aufnahme der Zeche Consol Gelsenkirchen in der Abenddämmerungluna1904/fotolia.com

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Ruhrgebiet ist der größte Ballungsraum Deutschlands. Wo früher Kohle und Stahl die Landschaft prägten, sind die Menschen seit Jahrzehnten von einem gewaltigen Transformationsprozess betroffen.

Nicht nur der ein oder andere Kumpel hadert mit diesem Strukturwandel, sondern Menschen aus allen Schichten fühlen sich von der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung abgehängt.

Der Koalitionsvertrag von CDU und FDP in NRW betont die Dringlichkeit des Strukturwandels im Ruhrgebiet und setzt besondere Hoffnungen auf die Chancen der Digitalisierung.

Doch Entwicklung braucht Rahmenbedingungen, die besonders die Menschen in den prekären Lebenssituationen im "Ruhrpott" in den Blick nehmen.

Auch Benachteiligten muss die Digitalisierung Chancen für Teilhabe und Teilgabe am gesellschaftlichen Leben eröffnen. Dafür setzt sich die Caritas besonders ein und diskutiert mit Politik, Kirche und Experten Fragen des Strukturwandels.

Wir laden Sie herzlich ein zum ersten Ruhrgebietstag der Caritas in NRW - zugleich der Auftakt der Caritas zum diesjährigen Nordrhein-Westfalen-Tag, der vom 31. 8. bis zum 2. 9. in Essen auf dem Gelände der Zeche Zollverein stattfindet!

Burkard Schröders
Direktor des Caritasverbandes für das Bistum Aachen

Sabine Depew
Direktorin des Caritasverbandes für das Bistum Essen

Dr. Frank Johannes Hensel
Direktor des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln

Heinz-Josef Kessmann
Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Münster

Josef Lüttig
Direktor des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn



Kurs-Nr.05.008.18 

Eine Aufnahme der Innenstadt der Stadt Essen in einer Panorama-Ansicht

Veranstalter

Veranstalter

Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de

Ansprechperson

Lächelnde Frau mit hellblonden Haaren, die eine hellgraue Jacke trägt
Kirsten Werner
Sekretariat Abteilung Finanzen, Personal und Service
+49 201 81028-151
+49 201 81028-151
kirsten.werner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-essen.de
www.caritas-essen.de
Mehr Informationen


Caritasverband für das Bistum Essen e. V.
Am Porscheplatz 1
45127 Essen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas in NRW Ruhrgebietstag

Digitalpakt für die Sozialwirtschaft gefordert

Pressemitteilung Ruhrgebietstag

Caritas fordert Digital-Pakt für die Sozialwirtschaft

Multimedia

Galerie

Bischof Franz-Josef Overbeck (Bistum Essen), Direktor Josef Lüttig (Diözesan-Caritasverband Paderborn) und Direktor Frank Johannes Hensel (Diözesan-Caritasverband Köln) (von links) (Nicole Cronauge) Ein Bischof und zwei Diözesan-Caritasdirektoren sitzen im Publikum des Ruhrgebietstages und lachen miteinander (Nicole Cronauge)

Bischof Overbeck und die Caritas-Direktoren Lüttig und Hensel

Bischof Franz-Josef Overbeck (Bistum Essen), Direktor Josef Lüttig (Diözesan-Caritasverband Paderborn) und Direktor Frank Johannes Hensel (Diözesan-Caritasverband Köln) (von links)

 (Nicole Cronauge) Das Publikum der Veranstaltung 'Ruhrgebietstags' (Nicole Cronauge)

Das Publikum der Veranstaltung 'Ruhrgebietstags'

 (Nicole Cronauge) Der Ausschnitt eines Graphic Recording-Wandbildes zum Thema 'Das Ruhrgebiet', das auf dem Ruhrgebietstag 2018 erstellt wurde (Nicole Cronauge)

Graphic Recording-Wandbild zu 'Das Ruhrgebiet'

 (Nicole Cronauge) Das Programmblatt des Ruhrgebietstages, dass von einer Frau in ihrer rechten Hand gehalten wird (Nicole Cronauge)

Programmblatt des Ruhrgebietstages

Bischof Franz-Josef Overbeck (Bistum Essen) und Staatssekretär Nathanael Liminski (Staatskanzlei NRW) (von links)  Ein Bischof und ein NRW-Staatssekretär stehen Ruhrgebietstag 2018 zusammen und reden miteinander

Bischof Overbeck und Staatssekretär Liminski im Gespräch

Bischof Franz-Josef Overbeck (Bistum Essen) und Staatssekretär Nathanael Liminski (Staatskanzlei NRW) (von links)

Nathanael Liminski bei seinem Grußwort (Nicole Cronauge) Ein NRW-Staatssekretär steht beim Ruhrgebietstag an einem Rednerpult und hält sein Grußwort (Nicole Cronauge)

Nathanael Liminski bei seinem Grußwort

Nathanael Liminski bei seinem Grußwort

Podiumsdiskussion beim Ruhrgebietstag: Josef Lüttig (Diözesan-Caritasverband Paderborn), Astrid Neese (Agentur für Arbeit in Duisburg), Torsten Withake (Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf), Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Bistum Essen), Nathanael Liminski (Staatskanzlei NRW) und Moderatorin Melanie Wielens (von links)  (Nicole Cronauge) Die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion des Ruhrgebietstages sitzen auf der Bühne zusammen und diskutieren. Auf der Bühne sind auch drei rote Caritas-Würfel und im Vordergrund das Publikum zu sehen. (Nicole Cronauge)

Podiumsdiskussion beim Ruhrgebietstag

Podiumsdiskussion beim Ruhrgebietstag: Josef Lüttig (Diözesan-Caritasverband Paderborn), Astrid Neese (Agentur für Arbeit in Duisburg), Torsten Withake (Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf), Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Bistum Essen), Nathanael Liminski (Staatskanzlei NRW) und Moderatorin Melanie Wielens (von links)

 (Nicole Cronauge) Eine Frau steht neben einer Flipchart, auf der die Ergebnisse der ersten Session des Ruhrgebietstages zum Thema 'Soziale Innovationen' festgehalten wurden (Nicole Cronauge)

Dokumentation der ersten Session des Ruhrgebietstags

 (Nicole Cronauge) Eine Frau notiert auf einer Flipchart Stichworte zum Thema 'Herausforderungen des Ruhrgebiets' (Nicole Cronauge)

Dokumentation zu "Herausforderungen des Ruhrgebiets"

 (Nicole Cronauge) Ein Mann sitzt gestikulierend vor einem aufgeklappten MacBook (Nicole Cronauge)

Mann vor MacBook

 (Nicole Cronauge) Ein Graphic Recording-Wandbild zum Thema 'Soziale Innovation', das auf dem Ruhrgebietstag 2018 erstellt wurde (Nicole Cronauge)

Graphic Recording-Wandbild zum Thema 'Soziale Innovation''

 (Nicole Cronauge) Ein Graphic Recording-Wandbild zum Thema 'Das Ruhrgebiet', das auf dem Ruhrgebietstag 2018 erstellt wurde (Nicole Cronauge)

Graphic Recording-Wandbild zum Thema 'Das Ruhrgebiet'

 (Nicole Cronauge) Ein Graphic Recording-Wandbild zur Podiumsdiskussion, das auf dem Ruhrgebietstag 2018 erstellt wurde (Nicole Cronauge)

Graphic Recording-Wandbild zur Podiumsdiskussion

 (Nicole Cronauge) Ein Graphic Recording-Wandbild zum Thema 'Digitale Teilhabe', das auf dem Ruhrgebietstag 2018 erstellt wurde (Nicole Cronauge)

Graphic Recording-Wandbild zum Thema 'Digitale Teilhabe'

Diözesan-Caritasdirektor Frank Johannes Hensel bei seiner Abschlussrede (Nicole Cronauge) Ein Diözesan-Caritasdirektor steht beim Ruhrgebietstag an einem Rednerpult und hält seine Abschlussrede (Nicole Cronauge)

Frank Johannes Hensel bei seiner Abschlussrede

Diözesan-Caritasdirektor Frank Johannes Hensel bei seiner Abschlussrede

Downloads

PDF | 2 MB

Einladungskarte

In dieser Einladungskarte finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ruhrgebietstag der Caritas in NRW.
PDF | 1,5 MB

Programmblatt

Eine Übersicht über das komplette Programm zum Ruhrgebietstag der Caritas in NRW.
Facebook caritas-bueren.de Instagram caritas-bueren.de
nach oben

Wir über uns

  • Ansprechpartner
  • Aufsichtsgremien
  • Karriere
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Karte Versorgungsgebiet
  • Leitbild
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung

Pflege

  • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
  • FB Tagespflegen
  • FB Wohnen & Leben / Altenheime
  • Fragen zur Pflegebedürftigkeit
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • Service Wohnen

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Asylberatungsverfahren
  • Familienerholung, Seniorenreisen
  • Kuren für pflegende Angehörige
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
  • Schuldnerberatung

Hilfe

  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Betreuung bei Demenz
  • CariFair und CariFair digital
  • Demenzsprechstunden
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Sozialraumberatung
  • Speisekammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
  • Mitgliedschaft
  • Spenden und Stiften

Karriere

  • Karriere
  • Ausbildung
  • Praktikum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
LOGO und Schriftzug vom Caritasverband im Dekanat Büren, daneben eine bunte runde Plakette der Auszeichnung des familienfreundlichen Unternehmens
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2025