Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
    • FB Tagespflegen
    • FB Wohnen & Leben / Altenheime
    • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Kontakte Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Familienerholung, Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
    • Schuldnerberatung
    • Sozialraumberatung
    • Hilfe
    • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
    • Betreuung bei Demenz
    • Demenzsprechstunden
    • Hausnotruf
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • CariFair und CariFair digital
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Kleiderkammern
    • Speisekammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
Pressemitteilung

Ein Zeichen gegen drohende Kürzungen im Sozialbereich

Düsseldorf - Mit einer Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag haben die Caritas und die anderen Verbände der LAG Freie Wohlfahrtspflege gegen den Haushaltsentwurf für 2025 protestiert. Dieser Haushaltsplanentwurf enthält so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie nie zuvor.

Erschienen am:

13.09.2024

Herausgeber:
Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen
c/o Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e. V.
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
+49 211 3104-216
+49 211 3104-216
info@(BITTE ENTFERNEN)freiewohlfahrtspflege-nrw.de
www.freiewohlfahrtspflege-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Staatssekretär und Demonstrierende: Matthias Heidmeier (re), Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, war zur Mahnwache gekommen, um die geplanten Sozialkürzungen im Entwurf des Landeshaushalts 2025 zu verteidigen. Er musste sich von Hartmut Krabs-Höhler, dem Vorsitzenden der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW, harschen Protest anhören.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Drei Männer stehen vor dem Düsseldorfer Landtag zusammen und führen ein Gespräch. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Hartmut Krabs-Höhler und Matthias Heidmeier bei der Mahnwache der LAG FW NRW vor dem Düsseldorfer Landtag

Staatssekretär und Demonstrierende: Matthias Heidmeier (re), Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, war zur Mahnwache gekommen, um die geplanten Sozialkürzungen im Entwurf des Landeshaushalts 2025 zu verteidigen. Er musste sich von Hartmut Krabs-Höhler, dem Vorsitzenden der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW, harschen Protest anhören.

Wirkte selbst zeitweise erschrocken und unglücklich: Jule Wenzel (MdL Grüne) diskutierte mit Demonstrierenden über die geplanten Sozialkürzungen im Landeshaushalt NRW.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Zwei Frauen stehen zusammen und führen ein Gespräch. Im Hintergrund sind weitere Personen mit Fahnen und Bannern zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Jule Wenzel im Gespräch mit Demonstrierenden bei der Mahnwache der LAG FW NRW vor dem Düsseldorfer Landtag

Wirkte selbst zeitweise erschrocken und unglücklich: Jule Wenzel (MdL Grüne) diskutierte mit Demonstrierenden über die geplanten Sozialkürzungen im Landeshaushalt NRW.

Dr. Frank Johannes Hensel: "Wer die soziale Daseinsvorsorge und die Integrationskräfte schwächt, riskiert gesellschaftlichen Zusammenhalt und Frieden. Diese Einsparungen haben einen hohen Preis. Wir appellieren: Statt auf Kosten der Menschen und ihrer Zukunft zu sparen, muss die NRW-Landesregierung die soziale Arbeit und den Zusammenhalt stabilisieren!“ (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Ein Mann mit weißer Warnweste, auf der ein grünes Logo zu sehen ist, spricht gestikulierend mit einer Frau vor dem Düsseldorfer Landtag. Er wird dabei mit einem Handy aufgezeichnet. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Dr. Frank Johannes Hensel fordert 'NRW bleib sozial'! bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag

Dr. Frank Johannes Hensel: "Wer die soziale Daseinsvorsorge und die Integrationskräfte schwächt, riskiert gesellschaftlichen Zusammenhalt und Frieden. Diese Einsparungen haben einen hohen Preis. Wir appellieren: Statt auf Kosten der Menschen und ihrer Zukunft zu sparen, muss die NRW-Landesregierung die soziale Arbeit und den Zusammenhalt stabilisieren!“

Der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier (CDU) verteidigt vor Essener Caritas-Mitarbeitenden die geplanten Einschnitte im Sozialen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Eine Frau und zwei Männer stehen auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag zusammen und führen ein Gespräch. Im Hintergrund sind weitere Personen mit Fahnen zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Daniel Hagemeier, Raphael Dittert und Irmgard Handt bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier (CDU) verteidigt vor Essener Caritas-Mitarbeitenden die geplanten Einschnitte im Sozialen.

Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Johannes Hensel (li), Caritasdirektor Dr. Christoph Humburg (Wuppertal/Solingen) und der SPD-Politiker Josef Neumann (re), Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag NRW: empört und unglücklich über die geplanten Haushaltskürzungen im Landeshaushalt 2025, die die Arbeit der Wohlfahrtsverbände stark treffen.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Eine Frau und drei Männer stehen vor dem Düsseldorfer Landtag zusammen und führen ein Gespräch. Im Hintergrund sind weitere Personen mit Fahnen zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Dr. Frank Johannes Hensel, Dr. Christoph Humburg und Josef Neumann bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Johannes Hensel (li), Caritasdirektor Dr. Christoph Humburg (Wuppertal/Solingen) und der SPD-Politiker Josef Neumann (re), Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag NRW: empört und unglücklich über die geplanten Haushaltskürzungen im Landeshaushalt 2025, die die Arbeit der Wohlfahrtsverbände stark treffen.

"NRW bleib sozial", heißt es auch 2024, als im NRW-Landtag der Haushalt für 2025 eingebracht wird. Geplant sind heftige Kürzungen im Sozialen.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Demonstrierende bei einer Mahnwache auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag. Im Vordergrund steht ein Banner, eine Aufsteller und eine Wäscheleine mit Socken. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Transparent bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag

"NRW bleib sozial", heißt es auch 2024, als im NRW-Landtag der Haushalt für 2025 eingebracht wird. Geplant sind heftige Kürzungen im Sozialen.

Der Sozialpolitiker Marco Schmitz (CDU) stellte sich den Protesten der Mitarbeitenden aus den Wohlfahrtsverbänden. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Ein Mann steht mit Demonstrierenden auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag und führt ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Marco Schmitz mit Demonstrierenden bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Der Sozialpolitiker Marco Schmitz (CDU) stellte sich den Protesten der Mitarbeitenden aus den Wohlfahrtsverbänden.

Der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier (CDU), stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, tat sich schwer, die Haushaltskürzungen im Sozialen zu verteidigen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Teilnehmende einer Mahnwache auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Daniel Hagemeier mit Demonstrierenden bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier (CDU), stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, tat sich schwer, die Haushaltskürzungen im Sozialen zu verteidigen.

"Wieviele Löcher sollen wir noch stopfen?" steht auf einem Transparent über einer Wäscheleine mit durchlöcherten Socken. Dahinter Demonstrierende der Freien Wohlfahrtspflege, die gegen die Haushaltskürzungen für 2025 demonstrieren. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Ein Transparent und eine Wäscheleine mit Socken vor den Demonstrierenden einer Mahnwache auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Wieviele Löcher sollen wir stopfen

"Wieviele Löcher sollen wir noch stopfen?" steht auf einem Transparent über einer Wäscheleine mit durchlöcherten Socken. Dahinter Demonstrierende der Freien Wohlfahrtspflege, die gegen die Haushaltskürzungen für 2025 demonstrieren.

Merle Thoms, (MdL Grüne) musste sich von Carsten Düppengießer (Caritas Düren) erklären lassen, wie sehr die Kürzungen im Migrationsbereich schmerzen.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Eine Frau und ein Mann stehen vor dem Düsseldorfer Landtag zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Merle Thoms und Carsten Düppengießer bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Merle Thoms, (MdL Grüne) musste sich von Carsten Düppengießer (Caritas Düren) erklären lassen, wie sehr die Kürzungen im Migrationsbereich schmerzen.

Jule Wenzel, sozialpolitische Sprecherin der Grünen (li), tat sich schwer die Haushaltskürzungen gerade im Sozialen zu verteidigen.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Eine Frau und ein Mann stehen zusammen und führen ein Gespräch. Im Hintergrund sind weitere Personen mit Fahnen zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Jule Wenzel und Stefanie Tegeler bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Jule Wenzel, sozialpolitische Sprecherin der Grünen (li), tat sich schwer die Haushaltskürzungen gerade im Sozialen zu verteidigen.

Caritasdirektor Dr. Frank J. Hensel und Hartmut Krabs-Höhler, LAG-Vorsitzender, bei der Mahnwache gegen Haushaltskürzungen vor dem Landtag NRW (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Zwei Männer mit weißen Warnwesten, auf denen ein grünes Logo zu sehen ist, vor dem Düsseldorfer Landtag (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Hartmut Krabs-Höhler und Dr. Frank J. Hensel vor dem Düsseldorfer Landtag

Caritasdirektor Dr. Frank J. Hensel und Hartmut Krabs-Höhler, LAG-Vorsitzender, bei der Mahnwache gegen Haushaltskürzungen vor dem Landtag NRW

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW) Ein Transparent und eine Wäscheleine mit Socken vor den Demonstrierenden einer Mahnwache auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag (Foto: Hans-Jürgen Bauer (für Caritas NRW)

Transparent bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag

Der Vorsitzende der LAG Freie Wohlfahrtspflege führt die Mahnwache gegen Haushaltskürzungen an.  (Hand-Jürgen Bauer) Mahnwache Krabs (Hand-Jürgen Bauer)

Mahnwache Krabs

Der Vorsitzende der LAG Freie Wohlfahrtspflege führt die Mahnwache gegen Haushaltskürzungen an.

Downloads

PDF | 377,9 KB

Übersichtstabelle der Haushaltspositionen Soziales NRW 2025

PDF | 1,5 MB

Auswirkungen der Haushaltsplanung NRW 2025 auf die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege

Facebook caritas-bueren.de Instagram caritas-bueren.de
nach oben

Wir über uns

  • Ansprechpartner
  • Aufsichtsgremien
  • Karriere
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Karte Versorgungsgebiet
  • Leitbild
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung

Pflege

  • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
  • FB Tagespflegen
  • FB Wohnen & Leben / Altenheime
  • Fragen zur Pflegebedürftigkeit
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • Service Wohnen

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Asylberatungsverfahren
  • Familienerholung, Seniorenreisen
  • Kuren für pflegende Angehörige
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
  • Schuldnerberatung

Hilfe

  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Betreuung bei Demenz
  • CariFair und CariFair digital
  • Demenzsprechstunden
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Sozialraumberatung
  • Speisekammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
  • Mitgliedschaft
  • Spenden und Stiften

Karriere

  • Karriere
  • Ausbildung
  • Praktikum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
LOGO und Schriftzug vom Caritasverband im Dekanat Büren, daneben eine bunte runde Plakette der Auszeichnung des familienfreundlichen Unternehmens
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2025