Ein Zeichen gegen drohende Kürzungen im Sozialbereich
Düsseldorf - Mit einer Mahnwache vor dem Düsseldorfer Landtag haben die Caritas und die anderen Verbände der LAG Freie Wohlfahrtspflege gegen den Haushaltsentwurf für 2025 protestiert. Dieser Haushaltsplanentwurf enthält so viele Kürzungen im sozialen Bereich wie nie zuvor.
Erschienen am:
13.09.2024
Herausgeber:
Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen
c/o Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e. V.
Auf'm Hennekamp 71
40225 Düsseldorf
Hartmut Krabs-Höhler und Matthias Heidmeier bei der Mahnwache der LAG FW NRW vor dem Düsseldorfer Landtag
Staatssekretär und Demonstrierende: Matthias Heidmeier (re), Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, war zur Mahnwache gekommen, um die geplanten Sozialkürzungen im Entwurf des Landeshaushalts 2025 zu verteidigen. Er musste sich von Hartmut Krabs-Höhler, dem Vorsitzenden der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW, harschen Protest anhören.
Jule Wenzel im Gespräch mit Demonstrierenden bei der Mahnwache der LAG FW NRW vor dem Düsseldorfer Landtag
Wirkte selbst zeitweise erschrocken und unglücklich: Jule Wenzel (MdL Grüne) diskutierte mit Demonstrierenden über die geplanten Sozialkürzungen im Landeshaushalt NRW.
Dr. Frank Johannes Hensel fordert 'NRW bleib sozial'! bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag
Dr. Frank Johannes Hensel: "Wer die soziale Daseinsvorsorge und die Integrationskräfte schwächt, riskiert gesellschaftlichen Zusammenhalt und Frieden. Diese Einsparungen haben einen hohen Preis. Wir appellieren: Statt auf Kosten der Menschen und ihrer Zukunft zu sparen, muss die NRW-Landesregierung die soziale Arbeit und den Zusammenhalt stabilisieren!“
Daniel Hagemeier, Raphael Dittert und Irmgard Handt bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch
Der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier (CDU) verteidigt vor Essener Caritas-Mitarbeitenden die geplanten Einschnitte im Sozialen.
Dr. Frank Johannes Hensel, Dr. Christoph Humburg und Josef Neumann bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch
Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Johannes Hensel (li), Caritasdirektor Dr. Christoph Humburg (Wuppertal/Solingen) und der SPD-Politiker Josef Neumann (re), Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag NRW: empört und unglücklich über die geplanten Haushaltskürzungen im Landeshaushalt 2025, die die Arbeit der Wohlfahrtsverbände stark treffen.
Transparent bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag
"NRW bleib sozial", heißt es auch 2024, als im NRW-Landtag der Haushalt für 2025 eingebracht wird. Geplant sind heftige Kürzungen im Sozialen.
Marco Schmitz mit Demonstrierenden bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch
Der Sozialpolitiker Marco Schmitz (CDU) stellte sich den Protesten der Mitarbeitenden aus den Wohlfahrtsverbänden.
Daniel Hagemeier mit Demonstrierenden bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch
Der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier (CDU), stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, tat sich schwer, die Haushaltskürzungen im Sozialen zu verteidigen.
Wieviele Löcher sollen wir stopfen
"Wieviele Löcher sollen wir noch stopfen?" steht auf einem Transparent über einer Wäscheleine mit durchlöcherten Socken. Dahinter Demonstrierende der Freien Wohlfahrtspflege, die gegen die Haushaltskürzungen für 2025 demonstrieren.
Merle Thoms und Carsten Düppengießer bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch
Merle Thoms, (MdL Grüne) musste sich von Carsten Düppengießer (Caritas Düren) erklären lassen, wie sehr die Kürzungen im Migrationsbereich schmerzen.
Jule Wenzel und Stefanie Tegeler bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch
Jule Wenzel, sozialpolitische Sprecherin der Grünen (li), tat sich schwer die Haushaltskürzungen gerade im Sozialen zu verteidigen.
Hartmut Krabs-Höhler und Dr. Frank J. Hensel vor dem Düsseldorfer Landtag
Caritasdirektor Dr. Frank J. Hensel und Hartmut Krabs-Höhler, LAG-Vorsitzender, bei der Mahnwache gegen Haushaltskürzungen vor dem Landtag NRW
Transparent bei der Mahnwache der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag
Mahnwache Krabs
Der Vorsitzende der LAG Freie Wohlfahrtspflege führt die Mahnwache gegen Haushaltskürzungen an.