Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
    • FB Tagespflegen
    • FB Wohnen & Leben / Altenheime
    • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Kontakte Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Familienerholung, Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
    • Schuldnerberatung
    • Sozialraumberatung
    • Hilfe
    • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
    • Betreuung bei Demenz
    • Demenzsprechstunden
    • Hausnotruf
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • CariFair und CariFair digital
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Kleiderkammern
    • Speisekammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
Pressemitteilung

Caritas pocht auf sozialen Ausgleich beim Klimaschutz

Mit „Jenny“ vor den Landtag NRW – Klimatransformation vorantreiben

Erschienen am:

24.08.2023

Herausgeber:
Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@(BITTE ENTFERNEN)caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Natalie Schneider (OCV Düsseldorf), Henric Peeters (Vorstand des Caritasverbandes Düsseldorf), Matthias Krieg (Verbandskoordination des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn) und Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln) im Gespräch (von links). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und drei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Natalie Schneider (OCV Düsseldorf), Henric Peeters (Vorstand des Caritasverbandes Düsseldorf), Matthias Krieg (Verbandskoordination des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn) und Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln) im Gespräch (von links).

Dr. Frank Joh. Hensel begrüßt die Teilnehmenden der Caritas-Kundgebung für einen sozial gerechten Klimaschutz vor dem Düsseldorfer Landtag. (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Ein Mann steht auf einer Wiese vor fünf Männern und hält eine Ansprache (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Dr. Frank Joh. Hensel begrüßt die Teilnehmenden der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag

Dr. Frank Joh. Hensel begrüßt die Teilnehmenden der Caritas-Kundgebung für einen sozial gerechten Klimaschutz vor dem Düsseldorfer Landtag.

Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel (re) im Gespräch mit Matthias Goeken (MdL CDU) bei der Caritas-Kundgebung für einen sozial gerechten Klimaschutz vor dem Düsseldorfer Landtag. (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Drei Männer stehen zusammen und führen ein Gespräch. Zwei Männer stehen dabei mit dem Rücken zur Kamera. (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Dr. Frank Joh. Hensel begrüßt die Teilnehmenden der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag

Kölns Diözesan-Caritasdirektor Dr. Frank Joh. Hensel (re) im Gespräch mit Matthias Goeken (MdL CDU) bei der Caritas-Kundgebung für einen sozial gerechten Klimaschutz vor dem Düsseldorfer Landtag.

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Die Fiberglasfigur 'Jenny', die vor dem Düsseldorfer Landtag steht und ein Schild mit einer URL und der Caritas-Kampagnentitel 'Für Klimaschutz, der allen nutzt.' trägt (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

'Jenny' vor dem Düsseldorfer Landtag

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Pfarrer Dr. Christian Schmitt (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster), André Stinka (MdL SPD) und Markus Lahrmann (Chefredakteur der Zeitschrift "Caritas in NRW") im Gespräch (von links). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Drei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Pfarrer Dr. Christian Schmitt (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster), André Stinka (MdL SPD) und Markus Lahrmann (Chefredakteur der Zeitschrift "Caritas in NRW") im Gespräch (von links).

Düsseldorfer unter sich bei der Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Marco Schmitz (MdL CDU), Nina Louis (Caritasverband Düsseldorf) und Henric Peeters (Vorstand des Caritasverbandes Düsseldorf) im Gespräch (v.li.). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und zwei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Düsseldorfer unter sich bei der Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Marco Schmitz (MdL CDU), Nina Louis (Caritasverband Düsseldorf) und Henric Peeters (Vorstand des Caritasverbandes Düsseldorf) im Gespräch (v.li.).

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Matthias Krieg (Verbandskoordination des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn), Esther van Bebber (Diözesan-Caritasdirektorin in Paderborn) und Jörg Blöming (CDU) im Gespräch (von links). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und zwei Männer stehen zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Matthias Krieg (Verbandskoordination des Diözesan-Caritasverbandes Paderborn), Esther van Bebber (Diözesan-Caritasdirektorin in Paderborn) und Jörg Blöming (CDU) im Gespräch (von links).

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Die Örtlichkeit einer Kundgebung mit einigen Teilnehmenden, Aufstellern, einem roten Faltpavillon, roten Caritas-Würfeln und der Figur 'Jenny' (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Giulia Maira (Sprecherin der Fachgruppe Integration durch Arbeit der Caritas in NRW), Josef Neumann (MdL SPD) und Pfarrer Dr. Christian Schmitt (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) im Gespräch (v.li.). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und zwei Männer stehen vor Düsseldorfer Landtag und der Figur 'Jenny' und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Giulia Maira (Sprecherin der Fachgruppe Integration durch Arbeit der Caritas in NRW), Josef Neumann (MdL SPD) und Pfarrer Dr. Christian Schmitt (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) im Gespräch (v.li.).

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Matthias Schmitt (Stellv. Diözesan-Caritasdirektor in Köln), Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln), Marco Schmitz (CDU) und Michaela Hofmann (Referentin für Allgemeine Sozialberatung und Armutsfragen beim Diözesan-Caritasverband Köln) im Gespräch (v.li.). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Drei Männer und eine Frau stehen zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Matthias Schmitt (Stellv. Diözesan-Caritasdirektor in Köln), Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln), Marco Schmitz (CDU) und Michaela Hofmann (Referentin für Allgemeine Sozialberatung und Armutsfragen beim Diözesan-Caritasverband Köln) im Gespräch (v.li.).

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: René Schneider (MdL SPD),  Natalie Schneider (Fachbereichsleitung Integration Senioren Gemeindecaritas beim CV Düssseldorf), Henric Peeters (Vorstand des Caritasverbandes Düsseldorf) und Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln) im Gespräch (v.li.). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und drei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: René Schneider (MdL SPD), Natalie Schneider (Fachbereichsleitung Integration Senioren Gemeindecaritas beim CV Düssseldorf), Henric Peeters (Vorstand des Caritasverbandes Düsseldorf) und Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln) im Gespräch (v.li.).

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Die Örtlichkeit einer Kundgebung mit einigen Teilnehmenden, Aufstellern, einem roten Faltpavillon, roten Caritas-Würfeln und der Figur 'Jenny' (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Ein Gruppenfoto mit Teilnehmenden einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag und der Figur 'Jenny' (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Gruppenfoto mit Teilnehmenden der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Zwei Frauen und fünf Männer stehen auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag und der Figur 'Jenny' zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Ein auf einer Wiese stehender, roter Caritas-Würfel, auf dem einige Honiggläser sowie Broschüren und Postkarten zur Caritas-Jahreskampagne 2023 liegen (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Caritas-Würfel mit Kampagnen-Material und Honig

Caritas-Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Matthias Goeken (MdL CDU, li.) mit Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln, mi) und Martin Peis (Vorstand Diözesan-Caritasverband Essen) im Gespräch. (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Drei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch. Einer der Männer gestikuliert dabei. In Hintergrund sind die Figur 'Jenny' und einige Aufsteller zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Caritas-Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Matthias Goeken (MdL CDU, li.) mit Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln, mi) und Martin Peis (Vorstand Diözesan-Caritasverband Essen) im Gespräch.

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln, re.) im Gespräch mit Esther van Bebber (Diözesan-Caritasdirektorin in Paderborn), Matthias Goeken (CDU) und Wibke Brems (Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen) sowie Michael Röls-Leitmann von den Grünen (v. li.). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Zwei Frau und drei Männer stehen auf einer Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor in Köln, re.) im Gespräch mit Esther van Bebber (Diözesan-Caritasdirektorin in Paderborn), Matthias Goeken (CDU) und Wibke Brems (Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen) sowie Michael Röls-Leitmann von den Grünen (v. li.).

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Martin Peis (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Essen), Dr. Dennis Maelzer (SPD) und Markus Lahrmann (Chefredakteur der Zeitschrift "Caritas in NRW") im Gespräch (von links). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Drei Männer stehen auf der Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag und der Figur 'Jenny' und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Martin Peis (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Essen), Dr. Dennis Maelzer (SPD) und Markus Lahrmann (Chefredakteur der Zeitschrift "Caritas in NRW") im Gespräch (von links).

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und ein Mann stehen lachend vor der Figur 'Jenny', die sich vor dem Düsseldorfer Landtag befindet. Der Mann krempelt sich dabei die Hemdärmel hoch. Im Vordergrund sind noch eine Frau und ein Mann zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Giulia Maira (DiCV Paderborn) und Thorsten Klute (SPD) vor der Figur 'Jenny'

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Dominique Hopfenzitz (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) und Frank Müller (MdL SPD) im Gespräch (v. li). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Zwei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch. In Hintergrund sind weitere Personen und ein roter Faltpavillon zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Dominique Hopfenzitz (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) und Frank Müller (MdL SPD) im Gespräch (v. li).

Caritas-Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Thorsten Klute (MdL SPD), Friederike Lepper (Verbandskoordination des Diözesan-Caritasverbandes Köln) und Martin Peis (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes in Essen) im Gespräch (v. li.). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und zwei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch. In Hintergrund sind weitere Personen und ein roter Faltpavillon zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Caritas-Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Thorsten Klute (MdL SPD), Friederike Lepper (Verbandskoordination des Diözesan-Caritasverbandes Köln) und Martin Peis (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes in Essen) im Gespräch (v. li.).

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Anja Butschkau (MdL SPD) bei der Caritas. (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Drei Männer und eine Frau stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz: Anja Butschkau (MdL SPD) bei der Caritas.

CDU-Landtagsabgeordnete und Diözesan-Caritasdirektoren.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Ein Gruppenfoto mit Teilnehmenden einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag und der Figur 'Jenny' (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Gruppenfoto mit Teilnehmenden der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag

CDU-Landtagsabgeordnete und Diözesan-Caritasdirektoren.

 (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Fünf Männer und eine Frau stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch. Einer der Männer und die Frau gestikulieren dabei. In Hintergrund sind die Figur 'Jenny' und einige Aufsteller vor dem Düsseldorfer Landtag zu sehen. (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Verstanden sich gut: André Stinka (MdL SPD), Pfarrer Dr. Christian Schmitt (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) und Pia Stapel (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) im Gespräch (v. li.) vor dem Landtag NRW bei der Caritas-Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz.  (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Eine Frau und zwei Männer stehen auf einer Wiese zusammen und führen ein Gespräch (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Teilnehmende der Caritas-Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag im Gespräch

Verstanden sich gut: André Stinka (MdL SPD), Pfarrer Dr. Christian Schmitt (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) und Pia Stapel (Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes Münster) im Gespräch (v. li.) vor dem Landtag NRW bei der Caritas-Kundgebung für sozial gerechten Klimaschutz.

André Stinka (MdL SPD, mi) zusammen mit den Vorständen des Diözesan-Caritasverbandes Münster Pfarrer Dr. Christian Schmitt, Pia Stapel und Dominique Hopfenzitz (v. li.). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Ein Gruppenfoto mit einer Frau und drei Männern vor dem Düsseldorfer Landtag und der Figur 'Jenny' (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Gruppenfoto vor der Figur 'Jenny'

André Stinka (MdL SPD, mi) zusammen mit den Vorständen des Diözesan-Caritasverbandes Münster Pfarrer Dr. Christian Schmitt, Pia Stapel und Dominique Hopfenzitz (v. li.).

Westfalen für sozial gerechten Klimaschutz: Daniel Hagemeier (MdL CDU) zusammen mit Michael Feuersenger (Ansprechpartner für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim Diözesan-Caritasverband Münster), Dr. Nora Pietsch (Referentin für Sozial- und Verbandspolitik beim Diözesan-Caritasverband Münster) und Christoph Roer (Stabsstelle Bauwesen beim Diözesan-Caritasverband Münster). (Foto: Hans-Jürgen Bauer) Ein Gruppenfoto mit einer Frau und drei Männern vor dem Düsseldorfer Landtag und der Figur 'Jenny' (Foto: Hans-Jürgen Bauer)

Gruppenfoto vor der Figur 'Jenny'

Westfalen für sozial gerechten Klimaschutz: Daniel Hagemeier (MdL CDU) zusammen mit Michael Feuersenger (Ansprechpartner für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim Diözesan-Caritasverband Münster), Dr. Nora Pietsch (Referentin für Sozial- und Verbandspolitik beim Diözesan-Caritasverband Münster) und Christoph Roer (Stabsstelle Bauwesen beim Diözesan-Caritasverband Münster).

Facebook caritas-bueren.de Instagram caritas-bueren.de
nach oben

Wir über uns

  • Ansprechpartner
  • Aufsichtsgremien
  • Karriere
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Karte Versorgungsgebiet
  • Leitbild
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung

Pflege

  • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
  • FB Tagespflegen
  • FB Wohnen & Leben / Altenheime
  • Fragen zur Pflegebedürftigkeit
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • Service Wohnen

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Asylberatungsverfahren
  • Familienerholung, Seniorenreisen
  • Kuren für pflegende Angehörige
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
  • Schuldnerberatung

Hilfe

  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Betreuung bei Demenz
  • CariFair und CariFair digital
  • Demenzsprechstunden
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Sozialraumberatung
  • Speisekammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
  • Mitgliedschaft
  • Spenden und Stiften

Karriere

  • Karriere
  • Ausbildung
  • Praktikum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
LOGO und Schriftzug vom Caritasverband im Dekanat Büren, daneben eine bunte runde Plakette der Auszeichnung des familienfreundlichen Unternehmens
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2025