Hier erhältst Du einen Überblick über die vielfältigen und individuellen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei uns. Erste Inhalte zu Deiner möglichen Wunschausbildung bei uns findest Du hier.
Ausbildungsberufe
Deine Möglichkeiten bei uns
Pflegefachfrau / Pflegefachmann in Voll- oder Teilzeit
Mit dem Pflegeberufegesetz, welches zum 01. Januar 2020 in Kraft trat, werden die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildungen zu einer generalistischen Ausbildung zusammengeführt. Ein Beruf mit vielen Möglichkeiten - während und nach Deiner Ausbildung!
Nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung lautet die Berufsbezeichnung Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
Wir wünschen uns:
- mind. 10 jährige Schulbildung mit Hauptschulabschluss
- Mobilität um unsere Standorte zu erreichen
- Gesundheitliche Eignung & Deutschkenntnisse in Wort & Schrift (Sprachniveau B2)
- Freude im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit & Teamfähigkeit
Ausbildungsstart und Dauer:
Unsere Ausbildung startet jährlich zum 1. April, 1. August, 1. September und 1. Oktober. Theorie und Praxisphasen wechseln sich blockweise ab. Die Ausbildung kann in zwei Varianten absolviert werden:
1. Vollzeit für die Dauer von 3 Jahren
2. Teilzeit für die Dauer vom 4 Jahren
So bieten wir Dir maximale Flexibilität - passend zu Deiner Lebenssituation.
Deine Aufgabe:
- Du erlernst die Medikamentenstellung, Wundversorgung, Therapiebegleitung und die Messung und Dokumentation von Vitalwerten.
- Du leistest Hilfestellung bei der täglichen Körperpflege, beim Anziehen oder reichst unseren Bewohnern oder den zu betreuenden Personen das Essen,
- Du erlernst die Begleitung und Kommunikation mit Angehörigen,
- der Kontakt zu Ärzten und Therapeuten wird Dir ebenfalls von der Praxisanleitung beigebracht,
- Du gestaltest aktiv den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohnern sowie unseren Patientinnen und Patienten mit.
Das bieten wir:
- Du hast beste Berufs- und Karrierechancen sowie vielfältige Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten,
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem Sozialunternehmen mit guten Übernahmeperspektiven,
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.415 Euro brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.477 Euro brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.578 Euro brutto - 30 Tage Jahresurlaub,
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,
- Moderne Ausbildungstechniken in einem gut aufgestellten Verband inkl. Bereitstellung eines Tablets,
- Betriebliche Altersvorsorge,
- und vieles mehr…
Willst Du mehr erfahren oder hast Du Fragen, dann melde Dich bei unseren Ausbildungskoordinatoren Melina Westhues und Fabian Kaube 02951 987042.
Pflegefachassistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Zu den Aufgaben einer Pflegefachassistenz gehören u. a. die Assistenz des Pflegepersonals bei der täglichen Pflegearbeit, Unterstützung bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen sowie die Erhebung von medizinischen Messwerten sowie die Krankenbeobachtung und -dokumentation.
Ausbildungsstart und Dauer:
Unsere Ausbildung startet jährlich zum 1. April, 1. August, 1. September und 1. Oktober. Theorie und Praxisphasen wechseln sich blockweise ab. Die Ausbildung kann in zwei Varianten absolviert werden:
1. Vollzeit für die Dauer von 1 Jahr
2. Teilzeit für die Dauer vom 1,5 Jahren
So bieten wir Dir maximale Flexibilität - passend zu Deiner Lebenssituation.
Wir wünschen uns:
- Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Gutes mündliches & schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. Sprachniveau B2)
- Offener & einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
- Gesundheitliche Eignung sowie Belastbarkeit & Teamfähigkeit
- Mobilität um unsere Einrichtungen zu erreichen
Das bieten wir:
- Breitgefächerte, qualifizierte 1-jährige Ausbildung
- Individuelle Begleitung & Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- Vielfältige Karriere- & Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Ausbildung als Pflegefachkraft)
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem Sozialunternehmen mit guter Übernahmeperspektiven
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ausbildunggsvergütung nach AVR 1.339 Euro brutto
Deine Aufgaben:
- Assistenz des Pflegepersonals bei der täglichen Pflegearbeit
- Pflege, Betreuung & Versorgung von pflegebedürftigen Menschen jeden Alters
- Unterstützung bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen
- Erhebung von medizinischen Messwerten und Krankenbeobachtung sowie der Dokumentation
Willst Du mehr erfahren oder hast Du Fragen, dann melde Dich bei unseren Ausbildungskoordinatoren Melina und Fabian.
Fabian Kaube 02951 987042.
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Der Caritasverband im Dekanat Büren e.V. ist als größtes soziales Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber im Südkreis Paderborn, gemeinsam mit seinem verbundenen Unternehmen und insgesamt rund 580 Beschäftigten an 10 Standorten vertreten und Träger von stationären, teilstationären und ambulanten Alten - und Krankenhilfeeinrichtungen sowie unterschiedlicher Beratungsdienste.
Du wünschst dir:
- Einblicke in die Tätigkeiten u. a. in den Bereichen Buchhaltung, Personal sowie Verwaltung in unseren unterschiedlichen Einrichtungen der Caritas Büren
- dass all deine Fragen im Rahmen deiner Ausbildung beantwortet werden
- ein moderner Arbeitsplatz in unserer Region
- eine berufliche Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten
Wir wünschen uns:
- einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Interesse an kaufmännischen Themen
- freundliche, aufgeschlossene Persönlichkeiten
- einen sicheren Umgang in MS-Office-Anwendungen
- ein gutes Zahlenverständnis
- Spaß am Umgang mit Menschen sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
Deine Vorteile bei uns:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung ( 1. Jahr: 1.068,26 €/ 2. Jahr: 1.118,20 €/ 3. Jahr: 1.164,02 €) mit 30 Tagen Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- ein eigenes Tablet zum digitalen Lernen
- vermögenswirksame Leistungen, kirchliche Zusatzversorgung
- Zuschuss zum Azubiticket
- Unterstützung in deinen Prüfungsphasen
Hast du Fragen, oder willst mehr erfahren, dann wende Dich an unsere Personalleiterin Dana Lücke unter der Telefonnummer 02951 987040 oder dana.luecke@caritas-bueren.de
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Der Caritasverband im Dekanat Büren e.V. ist als größtes soziales Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber im Südkreis Paderborn, gemeinsam mit seinem verbundenen Unternehmen und insgesamt rund 580 Beschäftigten an 10 Standorten vertreten und Träger von stationären, teilstationären und ambulanten Alten- und Krankenhilfeeinrichtungen sowie unterschiedlicher Beratungsdienste.
- Du wünschst dir:
eine Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen - dass all deine Fragen im Rahmen deiner Ausbildung beantwortet werden
- einen Einblick in die unterschiedlichen Einrichtungen der Caritas Büren
- ein moderner Arbeitsplatz in unserer Region
- eine berufliche Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Wir wünschen uns:
- (Fach-) Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss
- Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Themen
- freundliche, aufgeschlossene Persönlichkeiten
- Mobilität für den Einsatz in unseren verschiedenen Einrichtungen
- einen sicheren Umgang in MS-Office-Anwendungen
- ein gutes Zahlenverständnis
- Interesse am sozialen Bereich
- Spaß am Umgang mit Menschen sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
Deine Vorteile bei uns:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.068,26 €! 2. Jahr: 1.118,20 €/ 3. Jahr: 1.164,02 €)
- ein eigenes Tablet zum digitalen Lernen
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs— und Weihnachtsgeld
- vermögenswirksame Leistungen
- kirchliche Zusatzversorgung
- Zuschuss zum Azubiticket
Willst Du mehr erfahren oder hast Du Fragen, dann wende Dich bitte an unsere Personalleiterin Dana Lücke unter der Telefonnummer 02951 987040 oder per Email dana.luecke@caritas-bueren.de