Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
    • FB Tagespflegen
    • FB Wohnen & Leben / Altenheime
    • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Kontakte Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Familienerholung, Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
    • Schuldnerberatung
    • Sozialraumberatung
    • Hilfe
    • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
    • Betreuung bei Demenz
    • Demenzsprechstunden
    • Hausnotruf
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • CariFair und CariFair digital
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Kleiderkammern
    • Speisekammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
Interview Mitten rein in den Alltag

Zum Gespräch auf dem Sofa

[Apr. 2017] - Öffentlich wirken. Präsent sein. Zu den Menschen gehen. Die Caritas in Arnsberg-Sundern ist mit einer neuen Aktion unter die Menschen gegangen. Zum Einsatz kam ein rotes Sofa. Fragen an Christian Stockmann von der Caritas Arnsberg-Sundern.

Drei Männer sitzen an einer Straße auf einem roten Sofa"Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit sind Werte, die unsere Gesellschaft ausmachen und prägen. Sie sind auch viel stärker als jede Provokation und Spaltung", sagt Christian Stockmann (l.), Sozialvorstand des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern. Gemeinsam mit Dechant Hubertus Böttcher (r.) geht er in die Öffentlichkeit.Boris Golz

Caritas in NRW: Herr Stockmann, was haben Sie mit dem Sofa in der Öffentlichkeit gemacht?

Christian Stockmann: Wir haben das Sofa an einer ganz prominenten Stelle in Arnsberg vor dem Verwaltungsgericht aufgestellt, wo wirklich viel Laufpublikum vorbeikommt. Dechant Propst Hubertus Böttcher und ich wollten mit vielen Menschen ins Gespräch kommen, die man sonst nicht trifft. Wir haben uns auf das Sofa gesetzt und erst einmal nur freundlich geguckt.

Caritas in NRW: Wie haben die Menschen reagiert?

Christian Stockmann: Viele Autofahrer haben das Fenster runtergelassen und uns zugerufen: "Klasse Aktion", gewunken oder den Daumen hochgehalten. Andere Menschen sind gezielt zu uns gekommen. Vier Damen mit Rollator hatten sich verabredet, um mit uns über Erfahrungen zu sprechen, wie man als alter Mensch in Arnsberg wohnen kann. Ein Mann hat uns von seiner schweren Krankheit erzählt. Er hatte Krebs im späten Stadium, war aber wirklich noch ein lebenslustiger Mensch. Eine alleinerziehende Mutter kam mit ihrem Kind vorbei und hat erzählt, wie sie wieder ins Arbeitsleben zurückwollte, aber nicht so einfach konnte. Insgesamt ist die Aktion richtig gut angekommen, im Laufe eines Vormittags haben wir mit 15 Menschen intensiver gesprochen.

Caritas in NRW: Gab es Menschen, die die Caritas kritisiert haben - zum Beispiel wegen ihrer Hilfe für Flüchtlinge?

Christian Stockmann: Nein. Vielleicht weil noch eine euphorische Stimmung der Willkommenskultur herrschte. Thematisiert wurde aber, dass die verfasste Kirche durch die Fusion zu Großpfarreien sich von den Menschen verabschiedet. Und dass Caritas aufpassen muss, eben immer noch ein katholischer Akteur zu sein, der sich für die Menschen einsetzt, und nicht nur ein großer Sozialkonzern.

Zwei Männer sitzen auf einem roten Sofa und sprechen mit vier älteren Frauen, die auf ihren Rollatoren Platz genommen habenVier Damen mit Rollator wollten darüber reden, wie man als alter Mensch in Arnsberg wohnen kann.Boris Golz

Caritas in NRW: Es steht ja der Wahlkampf vor der Tür. Werden Sie mit dieser Aktion weitermachen?

Christian Stockmann: Ja, wir werden weitermachen. Wir wollen immer quartalsweise als Caritas und Pastoral an unterschiedlichen Orten präsent sein für die Menschen. Zur Landtagswahl werden wir auf die Politiker zugehen und sie zu einem Gespräch einladen.

Caritas in NRW: Öffentlich auf dem Sofa?

Christian Stockmann: Vielleicht stellen wir das Sofa in eine Förderschule, weil das Land für Inklusion verantwortlich ist. Damit die Kandidaten der Parteien wirklich erleben und spüren, welche Kinder, welche Jugendlichen in einer Förderschule sind. Damit sich die Politiker nicht nur am Schreibtisch Gedanken machen, sondern auch wirklich praktische Erfahrung haben. Das Gleiche in der Pflege, wir werden Politiker in Sozialstationen einladen, die mit auf Touren fahren, um zu erleben, wie hart der Alltag in der ambulanten Pflege ist.

Caritas in NRW: Was machen Sie, wenn die AfD kommt?

Christian Stockmann: Auch mit der AfD werden wir sprechen, vorausgesetzt, unsere Ansprechpartner haben sich bisher nicht respektlos oder abwertend gegenüber anderen Menschen geäußert. Wir wollen wirklich mit ihnen im Gespräch überlegen, was das Richtige für die Menschen ist und dass es nicht um Polemik, Provokation oder Fake-News geht.

Das Interview führte Markus Lahrmann.

www.caritas-arnsberg.de

Autor/in:

  • Markus Lahrmann
  • Christian Stockmann
Quelle: caritas-nrw.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Boris Golz) Zwei Männer sitzen mit einer Frau und zwei Kindern auf einem roten Sofa, was an einer Straße steht (Boris Golz)

Hubertus Böttcher und Christian Stockmann im Gespräch

Facebook caritas-bueren.de Instagram caritas-bueren.de
nach oben

Wir über uns

  • Ansprechpartner
  • Aufsichtsgremien
  • Karriere
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Karte Versorgungsgebiet
  • Leitbild
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung

Pflege

  • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
  • FB Tagespflegen
  • FB Wohnen & Leben / Altenheime
  • Fragen zur Pflegebedürftigkeit
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • Service Wohnen

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Asylberatungsverfahren
  • Familienerholung, Seniorenreisen
  • Kuren für pflegende Angehörige
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
  • Schuldnerberatung

Hilfe

  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Betreuung bei Demenz
  • CariFair und CariFair digital
  • Demenzsprechstunden
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Sozialraumberatung
  • Speisekammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
  • Mitgliedschaft
  • Spenden und Stiften

Karriere

  • Karriere
  • Ausbildung
  • Praktikum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
LOGO und Schriftzug vom Caritasverband im Dekanat Büren, daneben eine bunte runde Plakette der Auszeichnung des familienfreundlichen Unternehmens
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2025