Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
    • FB Tagespflegen
    • FB Wohnen & Leben / Altenheime
    • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Kontakte Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Familienerholung, Seniorenreisen
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
    • Schuldnerberatung
    • Sozialraumberatung
    • Hilfe
    • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
    • Betreuung bei Demenz
    • Demenzsprechstunden
    • Hausnotruf
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • CariFair und CariFair digital
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Kleiderkammern
    • Speisekammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Ausbildungsberufe
    • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Mitarbeitervertretung
    • Karriere
    • Kontakt
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
        • "St. Anna" Lichtenau
        • "St. Antonius" Bad Wünnenberg-Haaren
        • "St. Elisabeth" Büren
        • "St. Hedwig" Steinhausen
        • "St. Hildegard" Salzkotten
        • "St. Lucia" Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • FB Tagespflegen
        • Tagespflege "St. Clemens" Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege "St. Nikolaus" Büren
        • Tagespflege "St. Nikolaus" am Markt Büren
        • Tagespflege "St. Matthäus" Niederntudorf
        • Tagespflege "St. Franziskus" Lichtenau
      • FB Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus "Emma Rose"
        • Haus "St. Clemens"
      • Qualitätssicherungsbesuche nach 37.3 SGB XI, Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Wundmanagement
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Kontakte Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • Familienerholung, Seniorenreisen
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
        • Patenprojekt
      • Schuldnerberatung
      • Sozialraumberatung
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Demenzsprechstunden
      • Hausnotruf
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • CariFair und CariFair digital
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Karriere
    • Ausbildung
      • Ausbildungsberufe
      • Praktikum
    • Mitarbeiter Benefits
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
Sozialcourage Artikel Caritaskonferenz

Grenzen überwinden - Europa mitgestalten

Die Internationale Caritaskonferenz im September 2009 im Kloster Sankt Marienthal gibt Einblick in die Caritasarbeit entlang der Oder-Neiße-Grenze.

Im September 2009 gab es im Kloster Sankt Marienthal eine Internationale Caritaskonferenz - angeregt durch die Caritas Europa mit Sitz in Brüssel und gefördert durch Mittel der Europäischen Union. Unter dem Leitwort "Mittendrin draußen - Caritas engagiert gegen Ausgrenzung" versammelten sich über 60 Teilnehmer.

Es gibt Erfahrungen aus der ganzen Welt, dass Ländergrenzen oftmals auch zu Randgebieten werden. Die Caritas Europa ist interessiert an den Beziehungen der Menschen entlang der Oder-Neiße-Grenze. Wie leben die Menschen auf beiden Seiten der Grenze in Polen, Tschechien und Deutschland?

Projekte vorgestellt

Die Mitarbeiter des Caritasverbandes Görlitz stellen ihr Projekt in Eisenhüttenstadt vorStellen ihr Projekt in Eisenhüttenstadt vor: Mitarbeiter des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V.Andreas Schuppert

So wurde diese Caritaskonferenz von vier Diözesanverbänden der Caritas aus drei Ländern vorbereitet und durchgeführt. Es sind dei Diözesancaritasverbände in Legnica (Polen), Litomerice (Tschechien), Dresden-Meißen (Deutschland) und Görlitz (Deutschland).

Bei der dreitägigen Tagung im Kloster Sankt Marienthal wurden Projekte aus den einzelnen Diözesen vorgestellt. Aus Polen ein Projekt über die Bemühungen zur Integration von Behinderten. Die Begleitung von Romakindern und deren Familien durch die Caritas in Tschechien. Beide deutsche Caritasverbände stellten zwei Projekte vor zur Gesundheitsvorsorge bei Menschen mit Migrationshintergrund und zur Gemeinwesenarbeit in einem Sozialraum.

Gespräch und Begegnung

Die unterschiedlichen Projekte und die Vielfalt bei der Präsentation gaben einen lebendigen Einblick in die Arbeitsweise der Verbände. Beteiligt waren Caritasmitarbeiter, als auch die Betroffenen bei der Durchführung und dem Erfahrungsaustausch innerhalb der Konferenz. Neben den Vorträgen und den Arbeitsgruppen gab es viele Gespräche und Begegnungen. Trotz Sprachbarrieren gab es auch einen lebhaften Dialog bei der Tagung. Am Ende der Konferenz stand die Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa.
Alle beteiligten Diözesancaritasverbände waren sich einig, die Zusammenarbeit soll im kommenden Jahr weitergehen.

Feiern gemeinsam Eucharistie: Bischof Dr. Konrad Zdarsa mit Teilnehmern der Konferenz.Andreas Schuppert

Teil Europas

Bereits im Dezember 2009 gab es ein Treffen der Caritasdirektoren im St. Johannes-Haus in Cottbus. Hier wurde eine erneute Internationale Caritaskonferenz im September 2010 geplant. Thema: Das Ehrenamt bei der Caritas.

Bei all diesen Begegnungen konnten wir erleben, Polen, Tschechien und Deutschland sind ein Teil Europas. In allen diesen drei Ländern gibt es die Caritas. Die kirchlichen und die gesellschaftlichen Situationen sind in allen drei Ländern sehr unterschiedlich. Das prägt auch die Rahmenbedingungen für die caritative Arbeit. Es lohnt sich, dieses zur Kenntnis zu nehmen. Wer neugierig ist, kann viele Anregungen mit nach Hause nehmen.

Nachbarschaft wächst nicht von allein

Eine Nachbarschaft zwischen Menschen aus Tschechien, Polen und Deutschland wächst nicht von allein. Sie muss entwickelt werden und braucht Menschen auf beiden Seiten der Grenze, die nach Gemeinsamkeiten suchen und zur Verständigung beitragen.

Immer wieder haben wir in der Geschichte der Völker erlebt, im Krieg werden Menschen gegeneinander in Bewegung gebracht. Die Grenzen sind offen. So können wir uns heute zueinander auf den Weg machen und zur Versöhnung und zum Frieden beitragen.

INFO:
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
Telefon: 03 55 38 06 50
E-Mail: kontakt@caritas-dicvgoerlitz.de

Autor/in:

  • Michael Standera
Sozialcourage Ausgabe Görlitz, 01/2010: caritas.de
Facebook caritas-bueren.de Instagram caritas-bueren.de
nach oben

Wir über uns

  • Ansprechpartner
  • Aufsichtsgremien
  • Karriere
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Karte Versorgungsgebiet
  • Leitbild
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung

Pflege

  • FB Häusliche Versorgung / Caritas-Sozialstationen
  • FB Tagespflegen
  • FB Wohnen & Leben / Altenheime
  • Fragen zur Pflegebedürftigkeit
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • Service Wohnen

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Asylberatungsverfahren
  • Familienerholung, Seniorenreisen
  • Kuren für pflegende Angehörige
  • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Regionale Beratungsstelle für Geflüchtete
  • Schuldnerberatung

Hilfe

  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Betreuung bei Demenz
  • CariFair und CariFair digital
  • Demenzsprechstunden
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Sozialraumberatung
  • Speisekammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
  • Mitgliedschaft
  • Spenden und Stiften

Karriere

  • Karriere
  • Ausbildung
  • Praktikum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
LOGO und Schriftzug vom Caritasverband im Dekanat Büren, daneben eine bunte runde Plakette der Auszeichnung des familienfreundlichen Unternehmens
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2025