Terminhinweise "Gut informiert älter werden!"
Die Sozialraumberatung wurde im Rahmen des Modells "Kooperationsverbund Alter und Pflege" (KOAP) vom Kreis Paderborn, den Caritasverbänden Büren und Paderborn, den Kommunen und den Wohlfahrtsverbänden AWO und Diakonie ins Leben gerufen.
Die Veranstaltungen finden jeden letzten Mittwoch des Monats um 19:00 in der Tagepflege "St. Nikolaus" statt. Bitte entnehmen Sie die Themen der u.a. Übersichtsliste.
Die Organisatoren bitten vorab um Anmeldung unter: Tel 02951 9870-0 oder Mail: zentrale@caritas-bueren.de Stichwort "Veranstaltung Sozialraumberatung". Gerne nimmt auch Alexandra Dören, Sozialraumberatung der Caritas Büren, ihre Anmeldung entgegen. Mobil (0151) 55024434 oder per Mail unter koap-bueren@caritas-bueren.de
Veranstaltungstermine:
24.9.2025 |
Kraft tanken für den Pflegealltag - Kuren für pflegende AngehörigePflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes - oft rund um die Uhr, häufig über Jahre hinweg. Dabei geraten die eigenen Bedürfnisse leicht ins Hintertreffen. Doch was tun, wenn der Pflegealltag zu viel wird und kaum noch Raum für sich selbst bleibt? Genau hier können spezielle Kuren für pflegende Angehörige helfen. Sie bieten nicht nur eine wohlverdiente Auszeit, sondern auch gezielte Unterstützung: In entspannter Umgebung können Körper und Seele neue Kraft schöpfen. Gleichzeitig vermitteln therapeutische Angebote, Gesprächsgruppen und Schulungen wertvolle Impulse für den Umgang mit Belastung und Stress. Den Informationsabend bestreiten Maria Feldkamp von den Caritas Beratungsdiensten. Sie ist geschulte Beraterin und anerkannte Stelle zur Antragstellung für Kuren für pflegende Angehörige. |
29.10.2025 |
Entlastung für pflegende Angehörige: Tagespflege - Was ist das überhaupt?Die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen ist eine große Aufgabe. Wer dauerhaft pflegt, braucht auch mal Zeit zum Durchatmen. Eine gute Möglichkeit zur Entlastung bietet die Tagespflege: Pflegebedürftige werden tagsüber professionell betreut und abends wieder nach Hause gebracht. Frau Glässgen, Leitung der Tagespflege St. Nikolaus in Büren, erklärt: "Unsere Gäste erleben hier Gemeinschaft, Abwechslung und liebevolle Betreuung. Gleichzeitig entlasten wir die Angehörigen spürbar im Alltag." |
26.11.2025 |
Kostenloser Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und PatientenverfügungWas passiert, wenn man plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer trifft dann Entscheidungen über medizinische Behandlungen, finanzielle Angelegenheiten oder den Alltag? Es ist wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Unter dem Titel "Gut informiert älter werden" erhalten Sie verständliche Informationen über Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung. Es wird erklärt, was diese Dokumente regeln, wann sie zum Einsatz kommen, wie sie erstellt und - wenn gewünscht - notariell beurkundet werden können. Auch die Frage der richtigen Aufbewahrung im Ernstfall wird thematisiert. |