Für den Schulbesuch brauchen Kinder eine Grundausstattung
Schulranzen, Etuis, Hefte, Bücher, Stifte, Zeichenblöcke, Farbmalkasten und vieles mehr - für den Schulbesuch brauchen Kinder eine Grundausstattung, die viele Familien finanziell nur schwer oder gar nicht, stemmen können. Die Aktion "Buntstifte" der Caritas- Beratungsdienste möchte diese Familien auch im neuen Schuljahr wieder unterstützen und plant die Ausgabe von Schulmaterialien.
Familien mit geringen Einkommen erhalten für ihre Kinder den notwendigen Schulbedarf. Die Berechtigten erhalten die Materialien gegen eine geringe Pauschale. Hierzu müssen zuvor Materiallisten von den Schülerinnen und Schülern bis zum 08.07.2024 beim Caritasverband im Dekanat Büren e.V. (Bahnhofstr. 70 oder Briloner Str. 9) abgegeben werden. Entsprechend der eingereichten Listen werden die Schulmaterialien für die Schülerinnen und Schüler zusammengestellt und können dann am 12.08. und 14.08.2024 in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr abgeholt werden.
Berechtigt zum Einkauf sind Familien, die entweder einen Arbeitslosengeld II-Bescheid oder eine Bescheinigung des Sozialamtes oder der Beratungsstelle oder die Berechtigungskarte der Speisekammer vorweisen können.
Fünf Frauen kümmern sich ehrenamtlich um die Bestellung der Schulmaterialien, organisieren die Ausgaben und Ausgabezeiten und geben den Schulbedarf an die Kinder heraus. "Wir orientieren uns an den Bedarfslisten der Schulen vor Ort", sagt Claudia Kruse, Koordinatorin beim Caritasverband Büren. Im laufenden Schuljahr wurden über 90 Kinder mit Schulmaterialien versorgt. Die Anzahl ist deutlich gestiegen, nicht zuletzt aufgrund der vor dem Ukrainekrieg Geflüchteten.
Da es sich bei den Schulmaterialien um Verbrauchsgüter handelt, und diese neu gekauft werden müssen, ist die Aktion Buntstifte auf Geldspenden dringend angewiesen. Zudem haben sich auch die Schulmaterialien wie viele andere Verbrauchsgüter verteuert. Auch Schulranzen, Turnbeutel, Etuis etc., die gebraucht und gut erhalten sind, werden gerne angenommen und an die Familien ausgegeben. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Claudia Kruse, Caritaskoordinatorin des Caritasverbandes im Dekanat Büren e.V., Tel. 02951/987036 und E-Mail claudia.kruse@caritas-bueren.de.