Erfolgreicher Auftakt der Initiative Mahl + Zeit
16 Menschen haben beim ersten Treffen der Caritas Büren-Initiative "Mahl + Zeit gegen Einsamkeit" teilgenommen. Bei frostig-sonnigen Wetter kamen die interessierten Rentnerinnen und Rentner - chauffiert von Ehrenamtlichen in den Fahrzeugen der Caritas-Tagespflege - an den Brenkener Kirchplatz, um zunächst am sonntäglichen Gottesdienst bei Pfarrer Josef Kersing teilzunehmen.
Acht Ehrenamtliche hatten sich bereit erklärt, diese Initiative gegen die Vereinsamung im Alter zu unterstützen. Deren Aufgabe ist das Holen und nach Hause bringen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Umsorgen der Gäste vor Ort. Hans-Dieter Kahler, Küchenchef des Caritas Altenheims Haus "Emma Rose", hatte sich für diesen Tag etwas besonders ausgedacht. Zum Mittagessen wurden unter anderem Rindsrouladen mit Kartoffelgratin, Rotkohl und Champignonsauce serviert.
"Ziel ist es, der Einsamkeit - vor allem am Wochenende - zu entkommen. Gerade in der dunklen Jahreszeit tut Gesellschaft dem Herzen und der Seele gut", sagt Silvia Schneppe, die die Initiative aktuell betreut und organisiert.
Auch Caritas Büren Vorstand Christian Bambeck ist zufrieden: "Dank der fabelhaften Unterstützung von ehrenamtlichen Männern und Frauen, die gut gelaunt mit anpacken, haben wir eine gute erste Veranstaltung auf die Beine gestellt. Auch wenn noch nicht alles hundertprozentig "rund" gelaufen ist und wir bereits einige Verbesserungen eingeplant haben, sind wir sehr zufrieden mit der Auftakt Veranstaltung."
Die nächste Veranstaltung findet am 16. Februar wieder in Brenken statt und beginnt - optional - mit dem Gottesdienst.
Anmeldung für Interessierte und Ehrenamtliche unter: silvia.schneppe@caritas-bueren.de
Tel: 02951 987025, mobil / 0151 55024442