Ehrenamtliche für Projekt „Mahl + Zeit gegen Einsamkeit“ gesucht
Die Zahl einsamer Menschen in Deutschland steigt - sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Einsamkeit kann krank und depressiv machen. Der Caritasverband im Dekanat Büren hält mit seiner Aktion "Mahl + Zeit gegen Einsamkeit" dagegen. Er möchte einmal monatlich Menschen aus dem Raum Büren im Brenkener Pfarrheim zusammenführen, um zu essen, zu lachen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Für die Umsetzung dieses Projekt werden noch Ehrenamtliche gesucht.
"Wir möchten einmal monatlich Alleinstehende zu einem Essen in Gemeinschaft einladen. Auch ein Rahmenprogramm möchten wir anbieten, etwa gemeinsames Singen, Vorträge, Aufführungen und der Besuch des Gottesdienstes in der Brenkener Pfarrkirche sind denkbar", sagt Christian Bambeck, Vorstand des Caritasverbandes und Mitinitiator des Projektes.
Für das leibliche Wohl soll die Küchencrew des Altenheims Haus "Emma Rose" sorgen und es ist geplant, dass die Interessierten von einem ehrenamtlichen Fahrdienst mit Fahrzeugen der Caritas geholtund anschließend wieder nach Hause gebracht werden. "Für die Umsetzung vor Ort und den Fahrdienst suchen wir noch Ehrenamtliche" sagt Bambeck.
Auch wenn auf dem Land die familiären Strukturen vielfach noch vorhanden sind, schreite auch hier die Einsamkeit voran: Der Wegfall von "Tante Emma" Läden, dem Bäcker und der Dorfkneipe förderten diesen Trend.
Interessierte können sich gerne ab sofort bei Silvia Schneppe melden - telefonisch unter Tel: 02951/9870-25 oder per Mail an silvia.schneppe@caritas-bueren.de
.