Aktion Buntstifte jetzt auch in Lichtenau
Zum Schuljahresende erhalten Familien mit schulpflichtigen Kindern große Materiallisten mit Büchern und Schulmaterialien, die für das neue Schuljahr anzuschaffen sind. Diese Listen sind inzwischen so lang und mit Markenartikeln versehen, dass nicht selten pro Kind und Schuljahreswechsel 100 Euro aufzuwenden sind. Das ist nicht für alle bezahlbar. Auch die Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Landes können die Kosten nicht decken. Eine Gruppe Ehrenamtlicher organisiert in Lichtenau nun Hilfe für Bedürftige.
Ehrenamtliche der Freien Christen-Gemeinde und der Flüchtlingshilfe Lichtenau in Kooperation mit dem Caritasverband Büren haben sich zusammengeschlossen und eine Schulmaterialkammer ins Leben gerufen. Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr kann nun das erforderliche Schulmaterial gegen einen geringen Pauschalpreis an bedürftige Familien abgegeben werden. Einkaufen können Familien aus dem Stadtgebiet Lichtenau, die ihre Bedürftigkeit durch Vorlage des Berechtigungsausweises für den Warenkorb oder eines aktuell gültigen Bürgergeldbescheides nachweisen können.
Bei der Ausgabe richtet sich die Schulmaterialkammer nach den von den Schulen ausgegebenen Materiallisten. Hierfür werden die Eltern gebeten, für jedes Kind eine Materialliste versehen mit Name, Adresse und Schulklasse im Warenkorb Lichtenau, Neuer Weg 17 in Lichtenau (Öffnungszeiten Mo, Mi, Fr. von 17.00 bis 18.00 Uhr) bis zum 18. Juli abzugeben. Die Schulmaterialien werden anhand der eingereichten Listen zusammengestellt. Die Ausgabe ist dann in den Sommerferien ebenfalls im Warenkorb Lichtenau. Weitere Auskünfte erteilt Eduard Weimann, Tel. 0178/1952370.
Die Aktion "Schulmaterialkammer" lebt von Spenden! Lernmittel sind um Verbrauchsmaterial
und müssen daher neu gekauft werden. Daher freuen sich die Ehrenamtlichen auch über Sachspenden wie gebrauchte und guterhaltene Schulranzen, Etuis, Sporttaschen, Malkästen und anderes Schulmaterial. Diese können während der hier genannten Öffnungszeiten abgegeben werden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Claudia Kruse, Caritaskoordinatorin des Caritasverbandes im Dekanat Büren e.V., Tel. 02951/987036 und E-Mail claudia.kruse@caritas-bueren.de.