Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
im Dekanat
Büren e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
    • Caritasrat
    • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
    Close
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
    • Wohnen & Leben / Altenheime
    • Tagespflegen
    • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
    • Seniorenwohngemeinschaft
    • ergänzende Angebote
    • Service Wohnen
    • Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Beratungsdienste Integration und Migration
    • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
    • Demenzsprechstunden
    • Mutter-, Vater- und Kindkuren
    • Sozialraumberatung
    • Schuldnerberatung
    • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
    • Beratungsdienste in Büren
    • Kuren für pflegende Angehörige
    • Beschwerdemanagement Unterbringsungseinrichtung für Ausreisepflichtige
    • Hilfe
    • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
    • Betreuung bei Demenz
    • Hausnotruf
    • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Integrationshilfen / Schulbetreuung
    • Kleiderkammern
    • Speisekammern/Warenkorb
    • Schulmaterialbörsen
    Close
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
    • Speisenkammern/Warenkorb
    • Kleiderkammern
    • Schulmaterialbörsen
    • Projekte und Initiativen
    Close
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
    • Ausbildung
    Close
  • Pflegecampus
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus Emma Rose
        • Haus St. Clemens
      • Tagespflegen
        • Tagespflege St. Clemens Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege St. Nikolaus Büren
        • Tagespflege St. Nikolaus am Markt Büren
        • Tagespflege St. Matthäus Niederntudorf
        • Tagespflege St. Franziskus Lichtenau
      • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
        • Ergänzende Angebote
        • St. Anna Lichtenau
        • St. Antonius Bad Wünnenberg
        • St. Elisabeth Büren
        • St. Hedwig Steinhausen
        • St. Hildegard Salzkotten
        • St. Lucia Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • ergänzende Angebote
        • CariFair
        • Familienpflege
        • Psychiatrische Pflege
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Beratungsdienste Integration und Migration
        • Ansprechpartner
      • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
      • Demenzsprechstunden
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Sozialraumberatung
      • Schuldnerberatung
      • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
      • Beratungsdienste in Büren
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beschwerdemanagement Unterbringsungseinrichtung für Ausreisepflichtige
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Hausnotruf
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Kontakt
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ausbildung
  • Pflegecampus
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Pflege, Beratung und Hilfe
  • Beratung
  • Beratungsdienste in Büren
  • Übersicht Beratungsdienste
  • Start
  • Aktuelles
    • Information zum Thema Corona-Virus
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Vorstand und Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung gem. GmbH
    • Aufsichtsgremien
      • Caritasrat
      • Verwaltungsrat GmbH
    • Leitbild
    • Karriere
    • Kontakte
    • Karte Versorgungsgebiet
    • Impressum
  • Pflege, Beratung und Hilfe
    • Pflege
      • Wohnen & Leben / Altenheime
        • Haus Emma Rose
        • Haus St. Clemens
      • Tagespflegen
        • Tagespflege St. Clemens Bad Wünnenberg-Fürstenberg
        • Tagespflege St. Nikolaus Büren
        • Tagespflege St. Nikolaus am Markt Büren
        • Tagespflege St. Matthäus Niederntudorf
        • Tagespflege St. Franziskus Lichtenau
      • Ambulante Pflege / Caritas-Sozialstationen
        • Ergänzende Angebote
        • St. Anna Lichtenau
        • St. Antonius Bad Wünnenberg
        • St. Elisabeth Büren
        • St. Hedwig Steinhausen
        • St. Hildegard Salzkotten
        • St. Lucia Salzkotten-Verne
        • Unsere Angebote
        • Wir über uns
      • Seniorenwohngemeinschaft
      • ergänzende Angebote
        • CariFair
        • Familienpflege
        • Psychiatrische Pflege
      • Service Wohnen
    • Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Beratungsdienste Integration und Migration
        • Ansprechpartner
      • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
      • Demenzsprechstunden
      • Mutter-, Vater- und Kindkuren
      • Sozialraumberatung
      • Schuldnerberatung
      • Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
      • Beratungsdienste in Büren
      • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beschwerdemanagement Unterbringsungseinrichtung für Ausreisepflichtige
    • Hilfe
      • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
        • Über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Sterbebegleitung
        • Trauergespräche
        • Trauercafé
        • Trauerwanderungen
        • Ehrenamtliche
        • Befähigungskurs
        • Spenden
        • Aktuelles
        • Presse
          • Pressemitteilungen
          • Presseveröffentlichungen
      • Betreuung bei Demenz
      • Hausnotruf
      • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Integrationshilfen / Schulbetreuung
      • Kleiderkammern
      • Speisekammern/Warenkorb
      • Schulmaterialbörsen
  • Engagement und Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    • Hospizverein
    • Spenden und Stiften
    • CKD - Caritaskonferenzen
    • Das Ehrenamt engagiert sich
      • Speisenkammern/Warenkorb
      • Kleiderkammern
      • Schulmaterialbörsen
      • Projekte und Initiativen
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Kontakt
    • Kontakt
  • Karriere
    • Ausbildung
  • Pflegecampus
Pflege, Beratung, Hilfe Beratung

Übersicht Beratungsdienste

Briloner Str. 9 33142 Büren

Beratung
Ansprechpartner
Telefon-Nr.
FIM - Flüchtlingsberatung 
Abel Akindejoye
 02951-93357-10
FIM - Flüchtlingsberatung
Claudia Graß
 02951-93357-12
FIM - Flüchtlingsberatung 
Marichi Mittelbach
 02951-93357-14
FIM - Flüchtlingsberatung
Eva Wiemers
 02951-93357-21
FIM - Flüchtlingsberatung / UFA
Sabine Striewe-Gabriel
 02951-93357-15
MBE - Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
Claudia Graß
 02951-93357-12
Schuldnerberatung
Maria Feldkamp
 02951-93357-20
Kuren für pflegende Angehörige
Maria Feldkamp
 02951-93357-20
MBE / Flüchtlingsberatung
Martina Menne
 02951-93357-18
Ferienfreizeit, Familienerholung, Seniorenreisen
Cornelia Rüberg
 02951-93357-19
Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Claudia Kruse
 02951-9870-36
Sozialraumberatung
Vanessa Bahrami
02951-9870-0
  Lisa Hardes
02951-9870-0

Allgemeine Öffnungszeiten

Briloner Straße 9, 33142 Büren

Beratungsstelle
  Telefon:
 02951 - 933 57 0  
    Telefax:
 02951 - 933 57 29 
 
Montag   
  09:00 - 12:00 Uhr
     
     
Dienstag   09:00 - 12:00 Uhr
 
 
    14:00 - 16:00 Uhr
   
Mittwoch
  Termine nach Vereinbarung
   
Donnerstag
  14:00 - 16:00 Uhr

 
Freitag   Termine nach Vereinbarung
   

  

Öffnungszeiten ambulanter Hospizdienst

Telefonische Erreichbarkeit 02951 - 972 69 29 (Anrufbeantworter)

Sprechzeiten für die regionale Flüchtlingsberatung

Büren Flüchtlingsberatung, Rathaus Büren, Königstr. 16, Raum 2.19

Beratung:

Eva Wiemers

Telefon: 02951 - 970 220

E-Mail: eva.wiemers@caritas-bueren.de

Beratung:

Martina Menne

Telefon: 02951 - 970 220

E-Mail: martina.menne@caritas-bueren.de

Montag

08:30 - 12:00 Uhr

Eva Wiemers


  14:00 - 16:00 Uhr
Martina Menne
 

Dienstag

08:30 - 12:00 Uhr

Eva Wiemers

Mittwoch

09:00 - 12:00 Uhr
Martina Menne


Donnerstag

14:00 - 16:00 Uhr

Eva Wiemers






Bad Wünnenberg Flüchtlingsberatung

Telefon: 02951 - 933 57 10

E-Mail: abel.akindejoye@caritas-bueren.de

Montag

Termine nach Vereinbarung

Dienstag

Termine nach Vereinbarung

Mittwoch

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag

Termine nach Vereinbarung

Freitag

Termine nach Vereinbarung


Salzkotten Flüchtlingsberatung, Am Stadtgraben 23, 33154 Salzkotten

Telefon: 05258 - 93 67 29

E-Mail: marichi.mittelbach@caritas-bueren.de

Montag

08:30 - 12:00 Uhr


Dienstag


14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag


14:00 - 17:30 Uhr

oder Termine nach Vereinbarung

Lichtenau Flüchtlingsberatung

Kontaktdaten:

33165 Lichtenau Rathaus, Florianstr. 3

Tel. 05295 - 89711

33165 Lichtenau-Atteln

Tel. 05295 - 89712

E-Mail: claudia.grass@caritas-bueren.de



  • Bereichsleitung Beratungsdienste
Abel Akindejoye
02951 9335710
02951 9335729
02951 9335710
02951 9335729
02951 9335729
abel.akindejoye@caritas-bueren.de
www.caritas-bueren.de
Mehr Informationen

Asyl- und Flüchtlingsberatung

Zuständigkeitsbereiche:

Herbram Wald
Grundsteinheim
Bad Wünnenberg

Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung

Telefon: 02951 - 9335710


 

Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Briloner Str. 9
33142 Büren
www.caritas-bueren.de
  • Flüchtlingsberatung
Eva Wiemers
Diplom Sozialarbeiterin
02951 93357 21
02951 93357 29
02951 93357 21
02951 93357 29
02951 93357 29
eva.wiemers@caritas-bueren.de
Mehr Informationen

Flüchtlingsberatung Büren Rathaus, Raumnummer: 2.19

Telefon: 02951 - 970 220

E-Mail: eva.wiemers@caritas-bueren.de

 Do:  14:00-16:00 Uhr
 


Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Briloner Str. 9
33142 Büren
  • Flüchtlingsberatung / UFA
Sabine Striewe-Gabriel
Diplom Theologin
02951 93357-15
02951 93357-29
02951 93357-15
02951 93357-29
02951 93357-29
sabine.striewe-gabriel@caritas-bueren.de
Mehr Informationen

Flüchtlingsberatung

Zuständigkeitsbereich Atteln (Achatiusstr. 2 / Am Spieker 30), Herbram, Kleinenberg

Sprechzeiten nach vorheriger Terminvereinbarung

Atteln: Donnerstagnachmittag

Herbram: Dienstagvormittag (sobald ein Raum verfügbar ist)

Lichtenau: Dienstagnachmittag

Kontakt:

Telefon: 02951 – 93357-15

Telefax: 02951 - 93357-29

Beschwerdemanagement UFA

Sprechzeiten in der UFA Büren:

Montag:       8.00 – 12.30 Uhr

Mittwoch:   14.00 Uhr- 16.30 Uhr

Freitag:        8.00 – 12.30 Uhr

JVA Büren, Stöckerbusch 1, 33142 Büren

Telefon: 05231 – 717262

E-Mail: sabine.striewe-gabriel@caritas-bueren.de

 

Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Briloner Str. 9
33142 Büren
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
Claudia Graß
Dipl. Sozialpädagogin
02951 93357-12
02951 93357-29
02951 93357-12
02951 93357-29
02951 93357-29
claudia.grass@caritas-bueren.de
Mehr Informationen

Migrationsberatung 

Bezirk Büren
Termine nach Vereinbarung
Briloner Str. 9
Tel. 02951-933 57-12
 
Bezirk Lichtenau
Mittwoch ganztägig
Rathaus Lichtenau
Langestr. 39
 Tel. 05295-89711
 
Bezirk Lichtenau-Atteln
Montag ganztägig
Florianstr. 3, Atteln
Tel. 05295-89712

 


Caritasverband im Dekanat Büren e.V.
Beratungsdienste
Briloner Str. 9
33142 Büren
  • Flüchtlingsberatung
Marichi Mittelbach
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge B. A.
02951 93357 14
02951 93357 29
02951 93357 14
02951 93357 29
02951 93357 29
marichi.mittelbach@caritas-bueren.de
Mehr Informationen

Flüchtlingsberatung Salzkotten Telefon: 05258 - 936729

E-Mail: marichi.mittelbach@caritas-bueren.de

 Mo: 08:30-12:00 Uhr
    

 
 Di:  14:00-16:00 Uhr
   
 
 Do: 14:00-17:30 Uhr       
        
 


Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Briloner Str. 9
33142 Büren
  • Schuldnerberatung und Kuranträge
Maria Feldkamp
Dipl. Sozialarbeiterin
02951 93357-20
02951 93357-29
02951 93357-20
02951 93357-29
02951 93357-29
maria.feldkamp@caritas-bueren.de
Mehr Informationen

Termine nach Vereinbarung


Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Briloner Str. 9
33142 Büren
  • MBE / Flüchtlingsberatung
Martina Menne
Dipl. Sozialarbeiterin
02951 93357-18
02951 93357-29
02951 93357-18
02951 93357-29
02951 93357-29
martina.menne@caritas-bueren.de
Mehr Informationen

Migrationsberatung in Büren - Termine nach Vereinbarung

Telefon: 02951 - 933 57 18

Flüchtlingsberatung Büren Rathaus, Raumnummer: 2.19

Telefon: 02951 - 970 220

Mo: 14:00-16:00 Uhr
Mi:
09:00-12:00 Uhr

Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Briloner Str. 9
33142 Büren
  • Beratung für Ferien-, Familienfreizeiten und Senioren-Reisen
Cornelia Rüberg
Verwaltungskraft Sozialberatungen
02951 93357-19
02951 93357-29
02951 93357-19
02951 93357-29
02951 93357-29
cornelia.rueberg@caritas-bueren.de
Caritasverband im Dekanat Büren e. V.
Briloner Str. 9
33142 Büren

Weitere Informationen zum Thema

Links

Beratung

Ansprechpartner und Öffnungszeiten

nach oben

Wir über uns

  • Organigramm
  • Vorstand und Geschäftsführung
  • Aufsichtsgremien
  • Leitbild
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • Karte Versorgungsgebiet

Pflege

  • Altenheime
  • Tagespflegen
  • Caritas-Sozialstationen
  • Seniorenwohngemeinschaft
  • ergänzende Angebote
  • Hospizverein

Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldnerberatung
  • Mutter-; Vater- und Kindkuren
  • Psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung
  • Demenzsprechstunden
  • Suchtberatung
  • Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
  • Beratungsdienste Flüchtlinge

Hilfe

  • Betreuung bei Demenz
  • Hausnotruf
  • Hilfen im Haushalt, Haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Integrationshilfen / Schulbetreuung
  • Kleiderkammern
  • Speisekammern/Warenkorb
  • Schulmaterialbörsen

Engagement und Ehrenamt

  • Mitgliedschaft
  • Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa
  • Spenden und Stiften
  • CKD - Caritaskonferenzen
  • Das Ehrenamt engagiert sich
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bueren.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bueren.de/impressum
Copyright © Caritasverband im Dekanat Büren e. V. 2023