Corona Up-Date Stand 11/2021 im Bereich Häusliche Versorgung
Aufgrund der stetig steigenden Zahl der Corona-Infektionen in der 4. Welle stehen wir alle vor großen Herausforderungen.
Ihre Gesundheit und die der Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Ziel in dieser Zeit ist der Schutz vor einer Corona-Infektion und die Aufrechterhaltung der pflegerischen Versorgung.
Zum Schutz vor einer Infektion müssen folgende Kriterien, basierend auf den Empfehlungen des RKI und des Infektionsschutzgesetzes, berücksichtigt werden.
- Beachtung der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske)
- Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m
- Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, z.B bei körpernahen Tätigkeiten, sollte eine Alltagsmaske (Mund-Nasen-Schutz) getragen werden
- Händehygiene, mehrmals tägliches gründliches Hände waschen und nach Möglichkeit eine Händedesinfektion durchführen
- Es erfolgt bei jedem Einsatz durch die Mitarbeiter*innen eine Abfrage zu möglichen Symptomen, wie z.B. Husten, Schnupfen, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, Verlust es Geschmacks- und Geruchssinns, Heiserkeit
- Bei Bedarf erfolgt eine Temperaturkontrolle
- Die Mitarbeiter*innen tragen bei jeder Versorgung eine FFP 2 Maske
- Leiden sie unter Atemwegserkrankungen, tragen die Mitarbeiter*innen eine entsprechende Schutzausrüstung
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Bleiben sie gesund.